Fr. 269.00

Handbuch Fußball-Recht - Rechtsgebiete - Rechteanbieter - Organisation

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als erstes Handbuch in Deutschland, das sich in dieser Ausführlichkeit mit den juristischen Spielregeln des Profifußballs befasst, hat der "Stopper/Lentze" bereits beim erstmaligen Erscheinen im Jahr 2012 für Aufsehen gesorgt. In der weiterentwickelten 3. Auflage finden Sie alle fußballrechtlichen Anwendungs- und Gestaltungsfragen wieder rundum aktualisiert - und viele neueste Entwicklungen im Sport berücksichtigt. Chefjustiziare aus Dachverbänden und Bundesliga-Clubs, führende Kommunikations- und Vermarktungsprofis, Sicherheitsverantwortliche und Spezialist/-innen aus Wissenschaft und Fachanwaltschaft versprechen einzigartige, auch auf andere Sportarten übertragbare Einblicke.- Rechtsgebiete: "Fußball-Rechte", Marketing- und Medienrechte, Sportwetten, gewerbliche Schutzrechte, Ambush Marketing, Kartellrecht, Rechtsformwahl für Clubs, Arbeitsrecht, Steuerrecht sowie neu: Vergaberecht, Vereinsrecht, Datenschutz und Sportstrafrecht - Rechteanbieter: Wirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen der großen Verbände FIFA, UEFA, DFB, DFL, der Clubs und Vermarktungsagenturen, von Spielertransfers und Spielervermittlung sowie neu: der Spieler selbst, von Spielervertretungen, eFootball und digitaler Vermarktung- Organisation: Rechtsfragen u.a. zu Großveranstaltungen, Sicherheitsmanagement, Lizenzierungsverfahren und Wettbewerbsintegrität, Finanzierungsfragen und den Financial Sustainability Regulations, zu Ticketing, Anti-Doping und Anti-Diskriminierung, zur Schiedsgerichtsbarkeit sowie neu: Schnittstellen zur Ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Themen Compliance und NachhaltigkeitSportrechtliche Urteile im Blick: Prägnante Erläuterungen der wichtigsten Entscheidungen, ein Register zu speziellen Judikaten und viele Fallbeispiele und Übersichten veranschaulichen Ihnen typische Konstellationen in der Praxis.

Info autore










Herausgegeben von Dr. habil. Martin Stopper, Rechtsanwalt, und Gregor Lentze, LL.M., Rechtsanwalt
mit Beiträgen von Jörg von Appen, Dr. Tim Bagger von Grafenstein, Dr. Caroline Bechtel, Dr. David Bischoff, Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Ingo Bott, Dr. Rafael Brägger, Louisa Endrös, Dr. Jörg Englisch, Dr. Vito Esposito, LL.M., René Feldgen, Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, LL.M., Dr. Michael Gerlinger, M.A., Hendrik Große Lefert, Dr. Thilo Hahn, LL.M. Eur., Dr. Bastian Haslinger, Prof. Dr. Peter W. Heermann, LL.M., Dr. Felix Holzhäuser, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur., Dr. Thomas Jedlitschka, Simon Karlin, LL.M., Christian Keidel, Dr. Rainer Koch, Dr. Bernd Kuhn, LL.M., Gregor Lentze, LL.M., Prof. Dr. Rainer Lorz, LL.M., Kai Ludwig, Dr. Lars Mortsiefer, Prof. Dr. Martin Nolte, Prof. Dr. Jan F. Orth, LL.M., Jürgen Paepke, Dr. Christian Rassmann, Dr. Frank Rybak, Prof. Dr. Alexander Scheuch, Marc Patrick Schneider, MBA, Josias Schreyer, LL.M., Jörn Schulze-Hesselmann, Dr. habil. Martin Stopper, Marvin Thormann, LL.M., Jonathan Wilkens, LL.M., Dr. Philipp Winter, Franziska Wittersheim, LL.M.

Riassunto

Als erstes Handbuch in Deutschland, das sich in dieser Ausführlichkeit mit den juristischen Spielregeln des Profifußballs befasst, hat der „Stopper/Lentze“ bereits beim erstmaligen Erscheinen im Jahr 2012 für Aufsehen gesorgt. In der weiterentwickelten 3. Auflage finden Sie alle fußballrechtlichen Anwendungs- und Gestaltungsfragen wieder rundum aktualisiert – und viele neueste Entwicklungen im Sport berücksichtigt.

Chefjustiziare aus Dachverbänden und Bundesliga-Clubs, führende Kommunikations- und Vermarktungsprofis, Sicherheitsverantwortliche und Spezialist/-innen aus Wissenschaft und Fachanwaltschaft versprechen einzigartige, auch auf andere Sportarten übertragbare Einblicke.

- Rechtsgebiete: „Fußball-Rechte“, Marketing- und Medienrechte, Sportwetten, gewerbliche Schutzrechte, Ambush Marketing, Kartellrecht, Rechtsformwahl für Clubs, Arbeitsrecht, Steuerrecht sowie neu: Vergaberecht, Vereinsrecht, Datenschutz und Sportstrafrecht

- Rechteanbieter: Wirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen der großen Verbände FIFA, UEFA, DFB, DFL, der Clubs und Vermarktungsagenturen, von Spielertransfers und Spielervermittlung sowie neu: der Spieler selbst, von Spielervertretungen, eFootball und digitaler Vermarktung

- Organisation: Rechtsfragen u.a. zu Großveranstaltungen, Sicherheitsmanagement, Lizenzierungsverfahren und Wettbewerbsintegrität, Finanzierungsfragen und den Financial Sustainability Regulations, zu Ticketing, Anti-Doping und Anti-Diskriminierung, zur Schiedsgerichtsbarkeit sowie neu: Schnittstellen zur Ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Themen Compliance und Nachhaltigkeit

Sportrechtliche Urteile im Blick: Prägnante Erläuterungen der wichtigsten Entscheidungen, ein Register zu speziellen Judikaten und viele Fallbeispiele und Übersichten veranschaulichen Ihnen typische Konstellationen in der Praxis.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lentze (Editore), Gregor Lentze (Editore), Martin Stopper (Editore), Martin Stopper (Dr. habil.) (Editore)
Editore Erich Schmidt Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783503239474
ISBN 978-3-503-23947-4
Pagine 2554
Dimensioni 158 mm x 74 mm x 238 mm
Peso 2200 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Fussball, Wirtschaftsrecht, Sportrecht, Sponsoring, Datenschutz, ESport, Sportwetten, Anti-Doping, Anti-Diskriminierung, Ticketing, Fußballrecht, Spielervertretung, Sportvermarkung, Sportstrafrecht, Financial Fair Play, Sicherheitenmanagement, Ambush Marketing, Spielervermittlung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.