Fr. 40.50

Migrationsraum Graz - Historisches Jahrbuch der Stadt Graz Band 51

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Migrationsthematik hat besonders in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Neben Erörterungen, in welchenMigrationen primär als gegenwärtige Phänomene betrachtet werden, finden sich daher auch Beiträge, die sich mit der historischen Dimension von Migration auseinandersetzen, sowie solche, die sich mit den Lebensbedingungen und Integrationsmöglichkeiten von Migrant*innen - auch aus deren persönlichen Sicht - beschäftigen. Aber auch die Perspektiven der Aufnahmegesellschaft sowie die Verortung von Migrationen im kollektiven Gedächtnis der Stadt werden dargestellt.

Sommario

InhaltsverzeichnisGünter RIEGLERVorwort ................................................................................................................... 7Friedrich BOUVIER, Wolfram DORNIK, Otto HOCHREITER,Nikolaus REISINGER, Karin M. SCHMIDLECHNEREinleitung ............................................................................................................... 9Migrationsraum GrazGottfried BIEDERMANNMobilität von Künstlern am Beispiel von Graz ..................................................... 17Michaela TASOTTIEin Grazer Handwerksgeselle auf der Walz. Gesellenmigrationim 19. Jahrhundert am Beispiel des Schmieds Mathias Gruber .......................... 39Peter WIESFLECKERAusklang in der Attemsgasse. Lebenswege zwischen Triest, Wien und Graz ..... 55Kornel TROJANProphet im eigenen Land? Wissenstransfer durch Migrationam Beispiel von Ludwig Gumplowicz in Graz ..................................................... 91Elke MURLASITSKorrigiert und vergessen - Spuren mehrsprachigen Lebens in Graz ................. 107Andrea STRUTZAuswanderung aus Graz in der Nachkriegszeit - Versuch einer Darstellung .... 129Ute SONNLEITNERLeben im Schlaraffenland? Mobilitätserfahrungen von Grazerinnenund Grazern in der Schweiz, 1945-1955 ............................................................. 149Eveline Anna GRUBERFlucht / Migration im kollektiven Gedächtnis von Graz.Der Ungarnaufstand 1956 .................................................................................... 163

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.