Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Jo Nesbø |
Con la collaborazione di | Günther Frauenlob (Traduzione) |
Editore | Ullstein HC |
Titolo originale | Kongen av Os |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 19.10.2024 |
EAN | 9783550201561 |
ISBN | 978-3-550-20156-1 |
Pagine | 432 |
Dimensioni | 145 mm x 36 mm x 220 mm |
Peso | 543 g |
Serie |
Kingdom Die Ihr Königreich-Serie / The Kingdom |
Categorie |
Narrativa
> Gialli
> Polizieschi, thriller, spionaggio
Liebe, Natur, Hass, Geschwister, Eifersucht, Wettkampf, Norden, Polizei, Ermittler, Brüder, Kriminalfall, TRAVEL / General, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Cold Case, Geschwisterliebe, Rivalen, PSYCHOLOGY / Grief & Loss, Hordaland, Nervenkitzeln, ca. 2020 bis ca. 2029 |
Recensioni dei clienti
-
Etwas zäh
Der kleine Ort Os ist mehr oder weniger aufgeteilt. Carl gehört ein großes Wellnesshotel, Roy die Tankstelle mit Werkstatt. Vor allem Roy will einen großen Vergnügungspark mit der weltgrößten Achterbahn bauen. Doch dafür wird viel Geld benötigt und als sich ankündigt, dass die Hauptstraße des Ortes durch eine Umfahrung mit Tunnel ersetzt werden soll, ist allen klar, dass damit der Ort dem Niedergang geweiht ist. Jeder versucht, etwas dagegen zu unternehmen
Ich finde, das Buch ist nicht das beste, was der Autor geschrieben hat. Zum einen ist nirgendwo vermerkt, dass es der zweite Teil ist. Ich kenne den ersten Teil und hatte anfangs einige Probleme, mich wieder an die Namen und die entsprechenden Personen zu erinnern. Wie es jemanden beim Lesen gehen muss, der den Vorgängerband nicht kennt, kann ich mir gar nicht vorstellen. Denn das Buch ist im ersten Drittel extrem zäh. Ich hatte das Gefühl, dass ich wie gegen eine Gummiwand lese. Ich kam überhaupt nicht vorwärts und fand die Geschichte sehr langweilig. Zumal die Hauptpersonen – Mehrfachmörder - auch nicht wirklich sympathisch sind. Im Laufe des Buches wurde die Geschichte etwas interessanter und zumindest teilweise spannender, inhaltlich konnte sie mich aber nicht völlig überzeugen, weil es eigentlich so gut wie niemanden gab, der sympathisch und vor allem nicht kriminell war. Alles lebte mehr oder weniger von Gewalt und/oder Betrug. So halte ich mich mit einer Leseempfehlung zurück. -
Brüder
Acht Jahre sind vergangen seit Roy und Carl Opgard im norwegischen Os wieder als Brüder zusammenfanden. Sie haben sich etabliert, ein Wellnesshotel eröffnet, vielleicht auch den ein oder anderen Widersacher aus dem Weg geräumt. Doch nun soll Os durch eine Umgehungsstraße ins Nichts verbannt werden; und das steht den Plänen der Brüder natürlich im Weg.
Mir war vom Vorgänger (Ihr Königreich) selbst nicht mehr allzu viel im Gedächtnis, deswegen denke ich schon, dass man diesen Krimi auch ohne Vorwissen lesen kann. Roy erzählt die Handlung, ihm kommt man dementsprechend am nächsten. Er hat sich etwas gemausert, doch immer noch scheint er auf die Dorfeinwohner etwas sonderbar zu wirken. Dazu kommt sicherlich die Tatsache, dass die Opgards und speziell er als der ältere Bruder immer noch unter Verdacht stehen mit dem Unfalltod ihrer Eltern etwas zu tun zu haben. Die ständige Beobachtung der Dorfpolizei nervt, doch Roy ist ein sehr kühler, kalkulierender Kopf, der auch in brenzligen Situationen die Nerven behält. Carl ist da nicht ganz anders, auch wenn er ebenfalls seine eigenen Vorteile auszuspielen weiß bzw. allerlei Kniffe kennt sich welche zu beschaffen. Die beiden arbeiten auf ähnliche Ziele hin, stehen dabei aber auch in Konkurrenz zueinander und haben eine wirklich komplizierte Geschwisterbeziehung. Dieses fragile Gleichgewicht droht jederzeit zu kippen, was allein schon sehr spannend zu lesen war. Nesbo erzählt ihre Geschichte gewohnt süffig, spannende Passagen lösen sich unerwartet mit schwarzem Humor ab, ja es bahnt sich sogar eine Liebesgeschichte an. Klingt erst mal nach Durcheinander, fügt sich aber erstaunlich gut zu einem wirklich lesenswerten Krimi, der mich auch mehr überzeugt hat als sein Vorgänger. Der König ist ein runder Krimi, der unterhält, mit sehr interessanten Charakteren und Beziehungen aufwartet und dabei mal wieder zeigt, dass Nesbo auch abseits von Hole wirklich gut schreiben kann. -
Spannend
Ich bin ein absoluter Fan der Harry Hole - Reihe und dachte mir, jetzt musst Du auch mal ein anderes Buch von Jo Nesbo lesen.
"Der König" ist die Fortsetzung des Krimis "ihr Königreich", was mir nicht bewusst war. Man kann das Buch auch lesen ohne den vorherigen Band zu kennen, da immer wieder Rückblicke erfolgen. Ich ziehe es in solchen Fällen aber vor, beide zu lesen und hätte mir hier einen Hinweis gewünscht.
Das Cover ist interessant gestaltet und passt gut zum Inhalt.
Der Schreibstil ist flüssig und gewohnt ausdrucksstark.
Die Geschichte der Brüder ist spannend und brutal mit einigen unerwarteten Wendungen. Ich bin aber insgesamt nicht so begeistert, wie bei der Harry Hole - Reihe. Das mag vielleicht an den unsympathischen Charakteren liegen, was ausnahmsweise bei diesem Autor dazu geführt hat, dass ich das Buch mit Unterbrechungen gelesen habe. Sonst "verschlinge" ich sie regelrecht.
-
nicht ganz überzeugt
Optisch gefällt mir dieses Buch sehr gut: das Cover mit den goldenen Elementen, der Achterbahn und dem gehetzten Hauptdarsteller passt perfekt. Das Buch hat einen starken Einstieg mit einer bösartigen Erpressung. Es zeigt deutlich das Kaliber des Roy Opgard und man denkt sich dass man so einem Brüderpaar wie Carl und Roy Opgard lieber nicht begegnen will. Ich habe den ersten Band gelesen, mir waren aber die Verbrechen der beiden nicht mehr genau in Erinnerung. Diese wurden im Verlauf dieses Folgebandes episodenweise wieder eingeführt so dass man diesen Band auch ohne Vorkenntnisse lesen kann.
Mich hat dieser Krimi von Nesbo nicht ganz überzeugt weil anstatt eines Krimis es eher Geschichten über die Einwohner und das Miteinander im Ort Os waren, die Aufarbeitung der alten Fälle einen zu großen Teil eingenommen hat, und weil mir diese beiden Brüder so unsympathisch waren. -
Kampf um den Königsthron
Die Brüder Carl und Roy Opgard leiten die Geschicke in dem kleinen Ort Os inmitten der gewaltigen Natur Norwegens. Ihre gemeinsame bewegte Vergangenheit lässt sie auch diesmal wieder eine zweifelhafte Initiative ergreifen, als ihre Träume vom Hotelausbau und dem Bau eines Vergnügungsparks bedroht werden. Ihre Erlebnisse schweißen sie zugleich zusammen und machen sie zu erbitterten Gegnern um den Kampf des Königsthrons.
Jo Nesbø ist es mit der Fortsetzung des Romans "Ihr Königreich" gelungen, die Geschichte der Brüder Roy und Carl spannend und erlebnisreich zum Ende zu bringen. Dabei muss man den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben, um dieses Buch zu verstehen. Die Begebenheiten aus der Vergangenheit der Familie Opgard werden hinreichend beschrieben und führen zu immer neuen Machtspielen der beiden Brüder. Erzählt aus der Perspektive von Roy ist er es, mit dem man leidet und hofft und bangt, obwohl seine Skrupellosigkeit und seine Bereitschaft zur Gewalt ihn nicht unbedingt zum Sympathieträger machen.
Dieser Krimi lebt weniger von seiner Spannung um einen aufzuklärenden Mord als vielmehr von seinen Charakterstudien. Es geht neben den Brüdern auch um die Menschen in dem kleinen Ort Os, ihre Geheimnisse, Intrigen, Ängste und Vorlieben. Hier wird gemauschelt und betrogen, hintergangen und getratscht, werden eigene Interessen verfolgt und Beziehungen ausgenutzt. Vor der eindrücklich beschriebenen Kulisse der norwegischen Natur erlebt man den Kampf der ungleichen Brüder mit allen Höhenflügen und Tiefschlägen.
In der ersten Hälfte ist die Geschichte noch etwas zäh, nimmt dann jedoch immer mehr Fahrt auf. Nesbø schafft es in der zweiten Hälfte immer wieder, mit einer unvorhergesehenen Wendung die Spannung zu steigern und eine Geschichte zu erzählen, die gleichzeitig von Liebe und Hass handelt.
Das Cover ist durch das Gold sehr auffällig gestaltet, es wundert mich aber, dass es optisch nicht besser zum ersten Teil passt. Wahrscheinlich ist das jedoch bewusst so gewählt, um nicht nur die Leser vom "Königreich" anzusprechen.
Eine Empfehlung für Krimi-Freunde, die mehr als eine Mordermittlung zu schätzen wissen. -
Von großen Plänen in trister Umgebung
Das Buch "Der König" von Jo Nesbø handelt von hochfliegenden Plänen, Enttäuschungen und Familienzusammenhalt.
Die Brüder Roy und Carl Opgard halten eng zusammen, seit sie ihre Eltern im Teenageralter verloren haben. Sie beißen sich gemeinsam durchs Leben. Doch sie wollen mehr, als die karge und triste Einöde Norwegens ihnen bieten kann. Nachdem ein Projekt realisiert ist, kommt es zu Konkurrenzen zwischen den Brüdern, denn es kann nur einen König geben.
Die Geschichte ist klar und nachvollziehbar in einer flüssigen Form erzählt, so wie man es von Jo Nesbø gewohnt ist. Schon das Cover inspiriert den Leser, zu diesem Buch zu greifen. Man sieht, dass es von Plänen zum Bau einer Achterbahn handelt. Der gehetzt um sich blickende Mann lässt allerdings große Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Pläne erahnen.
Eine Geschichte über ganz normale Dorfbewohner mit all ihren Macken und Eigenheiten, und doch in gewisser Weise wieder ein Krimi. Dieses Buch ist ein Muss für alle Nesbø-Fans. -
Teils Verwirrend
Der Kriminalroman "der könig" von Jo Nesbo aus dem Ullstein Verlag war für mich leider
enttäuschend.
Nachdem ich es fertig gelesen habe und andere Rezensionen gesehen habe, wird mir klar, warum.
Es ist wohl der zweiter Band und es wäre besser gewesen, ich hätte den ersten Teil bereits gelesen.
Leider ist es nirgends ersichtlich, dass es einen vorherigen Teil gibt, sonst hätte ich dieses Buch nicht ausgewählt.
Im Roman wird oft etwas aus der Vergangenheit (dem ersten Buch) erzählt, dies macht es sehr verwirrend und auch langatmig.
Die Geschichte dann an sich, ist schon gut geschrieben, teils auch recht heftig, ging aber erst ungefähr nach der Hälfte los.
Was mir sehr gut gefallen hat, sind die Details aus der Region in der es spielt.
Ich mag es immer, wenn man sich da irgendwie rein fühlen kann und denkt man sei im hohen Norden.
Einzig würde ich mir noch die Warnungen für Trigger wünschen - sind schon teils heftige Themen mit drin.
Fazit - für Leser die den ersten Band kennen, bestimmt ein tolles Buch, für uns anderen
ist es Geschmacksache
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.