Esaurito

Die Erfahrung der Wirklichkeit - Perspektiven einer alltagsorientierten Sozialpädagogik

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Neuauflage des Klassikers von 1986 rückt die menschliche Wirklichkeit in der Unmittelbarkeit erfahrener Lebenslagen und Lebensprobleme unterhalb der institutionellen, professionellen und methodologischen Verfremdungen in das Blickfeld.

Sommario

Kapitel 1
Alltag und alltagsorientierte Sozialpädagogik.
Überlegungen zur theoretischen und sozialpolitischen
Ortsbestimmung der Alltagswende
Die Vieldeutigkeit des Redens vom Alltag
Strukturen des Alltags
Alltag und Gesellschaftsstruktur
Das konservative Alltagskonzept: Heiler und verführter Alltag
Das kritische Alltagskonzept: Alltag zwischen Pseudokonkretheit und Praxis
Alltagsorientierte Sozialpädagogik

Kapitel 2
Leben, Erziehen, Lernen
Elternschaft im Wandel der Lebens- und Familiengeschichte
Sozialarbeit und Therapie
Zur Situation der Heimerziehung - drei Skizzen (mit Renate Thiersch)
Lernen in der Jugendhilfe

Kapitel 3
Liebe und Hoffnung
Die Liebe zum Kind und die Schwierigkeit
des Erziehens - Notizen zu Korczak
Können wir noch unsere Kinder lieben?
Erziehung - eine vergessene Provinz der Utopie?

Kapitel 4
Verstehen und Handeln
Handlungskompetenz und Krisenidentität
Hermeneutik und die neuzeitliche Verstehenskultur
Othellos Eifersucht - Bemerkungen zum modernen Krankheitskonzept (mit Renate Thiersch)

Literatur
Quellennachweise
Weiterführende Literatur des Autors

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Thiersch
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783779912248
ISBN 978-3-7799-1224-8
Pagine 252
Peso 254 g
Serie Edition Soziale Arbeit
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.