Fr. 52.50

Straferlass und Resozialisierung von weiblichen Gefangenen - Santa Rosa RS - Straferlass durch Studium und Resozialisierung von weiblichen Häftlingen im Staatsgefängnis Santa Rosa - RS. DE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Thema ist relevant, denn obwohl das Strafvollzugssystem als präventiv gilt, weist es zahlreiche Mängel auf, und die Aussichten für Personen in staatlicher Haft sind eher ungewiss. Das System ist ineffektiv, so dass es die Aufgabe des Staates ist, die Voraussetzungen für eine Resozialisierung zu schaffen. Es kann nicht geleugnet werden, dass der Zweck des Strafvollzugs, genauer gesagt seine Wirksamkeit, nicht den Wünschen der Gesellschaft entspricht, die darin besteht, die individuelle und öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Der Verurteilte wird nach Verbüßung seiner Strafe kaum in das gesellschaftliche Leben zurückkehren können, da der Strafvollzug zunehmend bankrott ist, was die Einhaltung und Anwendung des Gesetzes 7.210/1984, das den Gefangenen ein Mindestmaß an sozialen Bedingungen garantiert, unmöglich macht. Der Straferlass für ein Studium ermöglicht es nicht nur, sich weiterzubilden und sein Wissen zu erweitern, was sich direkt auf die Erweiterung der Möglichkeiten nach der Entlassung aus dem Gefängnis auswirkt, sondern stellt auch eine Möglichkeit für die Häftlinge dar, Tage ihrer Strafe abzutragen. Es ist also ein Anreiz und ein Mittel zur Vorbereitung dieser Personen, damit sie bei ihrer Rückkehr in die Gesellschaft Entscheidungen treffen und andere Wege einschlagen können.

Info autore










Er hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Machado de Assis Educational Foundation (2016) und einen Abschluss in Technologie in der Familienlandwirtschaft und Nachhaltigkeit von der Federal University of Santa Maria (2012). Postgraduiertenabschluss in Umweltexpertise und Auditing (2014).

Dettagli sul prodotto

Autori Angela Denise Da Rosa
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2024
 
EAN 9786207879991
ISBN 9786207879991
Pagine 60
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.