Fr. 37.90

Abschied vom Menschsein - Von der Natur der Künstlichen Intelligenz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kann der Mensch sein Leben selbstbestimmt gestalten oder ist er lediglich selbstbeobachtende Materie? Detlef Stapf nimmt seine Leser mit auf das Abenteuer einer umfassenden Evolutionstheorie. Er spannt einen weiten Bogen von der Entstehung des Weltalls bis zur Überwindung des Menschen durch Künstliche Intelligenz. Verbreitete Definitionen von Sprache, Denken und Bewusstsein sowie die üblichen Auffassungen von freiem Willen und dem Sinn des Lebens kommen dabei ebenso auf den Prüfstand wie die Eigenschaften des Universums und die Mechanismen der Replikation. Beispiele aus antiken und modernen Gesellschaften verdeutlichen, warum Akteure in Politik und Wirtschaft zwangsläufig gegen ihre eigenen Interessen handeln. Ein Verhalten, das insbesondere in der finalen ökologischen Krise und bei der Nutzung von KI-Systemen zu beobachten ist. Die Geschichte - so eine These des Autors - versorgt uns mit ausreichend Informationen, um daraus ableiten zu können, wie die Zukunft der Menschheit aussieht. Phänomene wie Religion und Konservatismus erfahren dabei eine erstaunliche Rehabilitierung.

Info autore










Detlef Stapf, geboren 1952 in Rudolstadt (Thüringen), ist ausgebildeter Ingenieur, war Wirtschaftsredakteur und langjähriger Feuilletonchef des Nordkurier in Neubrandenburg. Von ihm sind mehrere Publikationen zur zeitgenössischen Kunst und Kunstgeschichte sowie Beiträge zur Mediensoziologie und zum Verhältnis von Ost- und Westdeutschen erschienen. Er lebt als Publizist und Kommunikationsberater in Neuwied am Rhein.

Dettagli sul prodotto

Autori Detlef Stapf
Editore Frank & Timme
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2024
 
EAN 9783732910830
ISBN 978-3-7329-1083-0
Pagine 322
Dimensioni 148 mm x 18 mm x 20 mm
Peso 469 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.