Fr. 178.00

EU Data Act

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.05.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Der EU Data Act geht auf einen Vorschlag der EU Kommission für eine "Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung" zurück. Nach Durchlaufen des Gesetzgebungsprozesses wurde der EU Data Act im Dezember 2023 im Amtsblatt der EU verkündet und trat am 11. Januar 2024 in Kraft. Er ist grds. nach einer Übergangsfrist von 20 Monaten ab dem 12. September 2025 in allen Mitgliedstaaten direkt anwendbares Recht.
Die Verordnung regelt insbesondere

  • die Datenweitergabe von Unternehmen an Verbraucher (B2C)
  • von Unternehmen untereinander (B2B)
  • die Bereitstellung von Daten, zu der die Dateninhaber nach EU-Recht verpflichtet sind
  • die Verbote missbräuchlicher Vertragsklauseln im B2B-Bereich sowohl betreffend Datenzugang als auch betreffend Datennutzung und
  • das Verfügbarmachen von Daten für die öffentliche Hand aufgrund einer außergewöhnlichen Notwendigkeit (B2G).
Der Gelbe Kommentar bereitet alle Normen des Data Act übersichtlich, wissenschaftlich fundiert und mit einem hohen Praxisbezug auf und unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer dabei, im (Berufs-)alltag einen schnellen und gut verständlichen Zugang zu der Verordnung zu erhalten.

Zielgruppe
Für Behörden, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen im Bereich IT- und Daten(schutz)recht, Wissenschaft und alle Interessierten.

Riassunto

Zum Werk
Der EU Data Act geht auf einen Vorschlag der EU Kommission für eine "Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung" zurück. Nach Durchlaufen des Gesetzgebungsprozesses wurde der EU Data Act im Dezember 2023 im Amtsblatt der EU verkündet und trat am 11. Januar 2024 in Kraft. Er ist grds. nach einer Übergangsfrist von 20 Monaten ab dem 12. September 2025 in allen Mitgliedstaaten direkt anwendbares Recht.
Die Verordnung regelt insbesondere

  • die Datenweitergabe von Unternehmen an Verbraucher (B2C)
  • von Unternehmen untereinander (B2B)
  • die Bereitstellung von Daten, zu der die Dateninhaber nach EU-Recht verpflichtet sind
  • die Verbote missbräuchlicher Vertragsklauseln im B2B-Bereich sowohl betreffend Datenzugang als auch betreffend Datennutzung und
  • das Verfügbarmachen von Daten für die öffentliche Hand aufgrund einer außergewöhnlichen Notwendigkeit (B2G).
Der Gelbe Kommentar bereitet alle Normen des Data Act übersichtlich, wissenschaftlich fundiert und mit einem hohen Praxisbezug auf und unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer dabei, im (Berufs-)alltag einen schnellen und gut verständlichen Zugang zu der Verordnung zu erhalten.

Zielgruppe
Für Behörden, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen im Bereich IT- und Daten(schutz)recht, Wissenschaft und alle Interessierten.

Dettagli sul prodotto

Autori Anne Paschke, Pascal Schumacher
Con la collaborazione di Marvin Bartels u a (Editore), Dirk Heckmann (Editore), Paschke (Editore), Anne Paschke (Editore), Schumacher (Editore), Pascal Schumacher (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.05.2025, ritardato
 
EAN 9783406828157
ISBN 978-3-406-82815-7
Pagine 669
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

W-RSW_Rabatt, Datenweitergabe, Datenverarbeitungsdienste, Dateninhaber, faire Datennutzung, faire Datenverarbeitung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.