Fr. 102.00

Das arbeitsrechtliche Mandat: Teilzeit und geringfügige Beschäftigung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Teilzeit und geringfügige Beschäftigung wird immer mehr die Regel als die Ausnahme: Etwa 27 % der Beschäftigten - das ist mehr als jeder Vierte - arbeitet laut Statistischem Bundesamt in Teilzeit.  Da ist das Praxishandbuch "Teilzeit und geringfügige Beschäftigung" aus der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" ein wichtiger und hilfreicher Begleiter.

Es beinhaltet die unterschiedlichen Formen der Teilzeitarbeit und das in einem Buch. Wie alle Bücher aus der Reihe überzeugt auch dieser Titel durch seine Praxistauglichkeit und seine übersichtliche Darstellung. Sie finden u.a. wertvolle Informationen und Arbeitshilfen (Muster, Formulierungshilfen, Praxistipps, Beispiele) zu folgenden Themen:

  • Rahmenbedingungen der Teilzeitarbeit
  • Mutterschutz/Elternzeit
  • Altersteilzeit
  • Pflegeteilzeit und Familienpflegezeit.
  • Anspruch auf Teilzeit und auf Verlängerung der Arbeitszeit
  • Sozialversicherungsrecht: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung
  • Steuerliche Behandlung der Teilzeitarbeit
  • Geringfügige Beschäftigung: in und außerhalb privater Haushalte
Das Buch wendet sich swohl an beratende als auch vertretende Rechtsanwälte, Fachanwälte des Arbeits- und Sozialrechts, Personalvertretungen sowie Unternehmensjuristen.
Die Autoren Dr. Stephan Pauly, Dr. Stephan Osnabrügge und Michael Huth sind ausgewiesene Experten im Bereich Arbeitsrecht.
 

Info autore










Dr. Stephan Pauly, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachbüchern und Fachzeitschriften, u.a. Herausgeber und Autor des anwaltlichen Standardwerks "AnwaltFormulare", "Handbuch Kündigungsrecht" und "Handbuch Internet.Arbeitsrecht", Dozent für Arbeitsrecht an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Aachen.

Dr. Stephan Osnabrügge, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht uns Fachanwalt für Sportrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen: u.a. "Handbuch Internet.Arbeitsrecht", "Handbuch Kündigungsrecht", Dozententätigkeit: Goethe-Institut Bonn, R.O.M.B.U.S.-Akademie Saarbrücken (Fachanwalts-Weiterbildungen), Juristische Fachseminare, Institut für angewandtes Recht (Fachanwaltsausbildung).

Michael Huth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Praxishandbuch Auslandsbeschäftigung, Formularhandbuch Datenschutzrecht, ZTR, öAT.

Relazione

"(...) findet man in diesem Buch Antwort auf viele Fragen, gerade auch in Themenbereichen, in denen man nicht regelmäßig tätig ist (...) Hilfreich sind aus meiner Sicht auch die Muster, Checklistenformulare und Übersichten in
31. Auch bei diesem Buch lohnt es sich, das Inhaltsverzeichnis nach der Anschaffung in Ruhe zu lesen, damit man sich später bei Bedarf auch daran erinnert, zu welchem Themenbereichen man in diesem Buch Hilfe finden kann. Insgesamt ein gelungenes Werk, die Anschaffung lohnt sich." Michael Henn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Stuttgart, in VDAA Urteilsdepesche 2/2025 "(...) Dem Ziel, Praktikern aus Unternehmen in zentralen Gebieten des Arbeitsrechts einen aktuellen und profunden Einstieg in die Materie zu ermöglichen sowie den Rechtsanwendern praktisch erprobte Handlungsempfehlungen sowie rechtssichere Regelungs- und Formulierungsvorschläge zu bieten, wird das Werk dabei vollständig gerecht. In 30 Kapiteln werden alle wesentlichen Problemkreise aus der Praxis im Detail beleuchtet (...) Das Werk ist somit all denen ans Herz zu legen, die sich in der Praxis mit der Flexibilisierung der Arbeitswelt auseinanderset-zen und Entscheidungen treffen müssen." Rechtsanwalt Dr. Adrian Schürgers, LL.M. (UCT) und Rechtsanwältin lsabell Guntermann, Berlin, in NZA 17/2025

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Huth, Michael u Huth, Stephan Osnabrügge, Michael Pauly, Stephan Pauly
Con la collaborazione di Stephan Dr. Osnabrügge (Editore), Martin Henssler (Editore), Holthausen (Editore), Joachim Holthausen (Editore), Michael Huth (Editore), Stephan Osnabrügge (Editore), Stephan Dr. Osnabrügge (Editore), Stephan Pauly (Editore), Stephan Dr. Pauly (Editore)
Editore Deutscher Anwaltverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783824017362
ISBN 978-3-8240-1736-2
Pagine 584
Dimensioni 155 mm x 34 mm x 215 mm
Peso 795 g
Serie Das Mandat
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.