Fr. 52.50

Von der Beschwerde zum analytischen Symptom: Eine kurze Studie über Hysterie - Die Bedeutung des Zuhörens bei hysterischen Symptomen für den Aufbau der Psychoanalyse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lange Zeit blieb die Hysterie am Rande der Pathologie und wurde oft als etwas Spirituelles oder als Vorwand behandelt. Charcot widmete einen großen Teil seiner Studien dieser Krankheit, wobei er sich der hypnotischen Suggestion bediente, mit der es ihm gelang, bei kranken Patienten Symptome zu beseitigen und bei gesunden Patienten Symptome hinzuzufügen. Indem er diese Entdeckung zusammen mit Breuers Erkenntnissen bei Anna O. beobachtete, begann Freud, seine psychologischen Wurzeln für hysterische Symptome zu formulieren. In seinen Konsultationen hörte er zwischen den Zeilen des Hysteriediskurses etwas, das ihn dazu brachte, mehr wissen zu wollen, und bei dieser Suche stieß er auf die Sexualität und die unbewussten Wurzeln der Symptome von Neurosen. Diese Erkenntnisse gipfelten in dem, was heute als Psychoanalyse bekannt ist. Die Hysterie lehrte Freud also die Theorie, aber wie? Durch die Geschichten der Hysteriker, die er in seinem Sprechzimmer sah. Diesen Weg zurückzuverfolgen und dem unaufhörlichen Geplapper dieser Neurose noch einmal eine Stimme zu geben, ist daher ein Weg, um zu verstehen, wie das Wissen der Psychoanalyse aufgebaut wurde. Dieses Buch ist eine Einladung, diesen Weg zurückzuverfolgen, um das Verständnis des Symptoms für die Psychoanalyse einzuführen.

Info autore










Sie hat einen Abschluss in PSYCHOLOGIE an der Staatlichen Universität von Londrina (2010). Derzeit arbeitet sie als Psychologin im Zentrum für psychosoziale Betreuung Rolândia. Sie hat Erfahrung im Bereich der kollektiven Gesundheit, mit Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit, und arbeitet hauptsächlich zu folgenden Themen: Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Kunst, Geschlecht und Subjektivität, Gemeindepsychologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Patricia Silvia de Souza
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.07.2024
 
EAN 9786207801893
ISBN 9786207801893
Pagine 60
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Fondamenti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.