Fr. 25.50

The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Liebe, die die Welt retten könnte ... oder sie für immer zerstören. Das BookTok-Phänomen von Alexandria Warwick endlich auf Deutsch!


Der Himmel hat nahendes Unheil verkündet, und es hat sich bewahrheitet.
Der Nordwind kommt.

Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer Schattenwall trennt Edgewood von den Dunkelgängern, die allen Menschen nach dem Leben trachten. Und nur eine Hochzeit zwischen einer sterblichen Frau und dem unsterblichen Frostkönig Boreas, dem Nordwind, kann diesen Schattenwall aufrechterhalten. Als Boreas ausgerechnet Wrens Schwester zu seiner Braut kürt, ist Wren bereit, alles zu tun, um sie vor dem eiskalten Herrscher zu retten - selbst wenn es bedeutet, sich selbst zu opfern ...
Episch, spicy und fesselnd - eine atemberaubende Enemies-to-Lovers-Geschichte, inspiriert von "Die Schöne und das Biest_ sowie dem Mythos von Hades und Persephone. Auch einzeln als Standalone lesbar!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Info autore

Alexandria Warwick ist die Autorin der Bestsellerreihe "The Four Winds". Als ausgebildete Violinistin verbringt sie einen Großteil ihrer Zeit damit, in Orchestern aufzutreten. Sie lebt in Florida.
Anne-Marie Wachs hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik an der Freien Universität Berlin studiert und übersetzt Unterhaltungsliteratur, Phantastik, Essays, Sachbücher und Comics aus dem Englischen.
Simone Jakob hat Literaturübersetzen in Düsseldorf studiert und übersetzt Bücher aus dem Englischen und Französischen, u.a. von David Nicholls, Philip Kerr, Yvonne Adhiambo Owuor, Dani Atkins, Sefi Atta und Jennifer Saint. Sie lebt und arbeitet in Mülheim an der Ruhr.


Riassunto

Eine Liebe, die die Welt retten könnte … oder sie für immer zerstören. Das BookTok-Phänomen von Alexandria Warwick endlich auf Deutsch!


Der Himmel hat nahendes Unheil verkündet, und es hat sich bewahrheitet.
Der Nordwind kommt.

Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer Schattenwall trennt Edgewood von den Dunkelgängern, die allen Menschen nach dem Leben trachten. Und nur eine Hochzeit zwischen einer sterblichen Frau und dem unsterblichen Frostkönig Boreas, dem Nordwind, kann diesen Schattenwall aufrechterhalten. Als Boreas ausgerechnet Wrens Schwester zu seiner Braut kürt, ist Wren bereit, alles zu tun, um sie vor dem eiskalten Herrscher zu retten – selbst wenn es bedeutet, sich selbst zu opfern …  
Episch, spicy und fesselnd – eine atemberaubende Enemies-to-Lovers-Geschichte, inspiriert von „Die Schöne und das Biest″ sowie dem Mythos von Hades und Persephone. Auch einzeln als Standalone lesbar!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Testo aggiuntivo

»The North Wind von Alexandria Warwick hat alles, was eine großartige Fantasy-Romance ausmacht: spannende Charaktere, emotionale Tiefe und eine perfekt inszenierte Liebesgeschichte.«

Relazione

»Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen, und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.« instagram @biblio.manin 20250218

Recensioni dei clienti

  • Fesselnder Schreibstil und dennoch konnte ich emotional nicht wirklich eintauchen

    Scritta il 16. giugno 2025 da hapedah.

    Seit dem Tod der Eltern sieht Wren es als ihre Aufgabe an, für das Wohlbefinden ihrer Zwillingsschwester Elora zu sorgen, dafür nimmt sie alles auf sich, was nötig scheint. Als der Frostkönig Boreas, auch der Nordwind genannt, wieder einmal in das Dorf Edgewood kommt, um eine junge Frau als Tribut zu fordern, fällt seine Wahl auf Elora. Um ihrer Schwester vor dem vermeintlichen Tod zu retten, geht Wren selbst mit dem Frostkönig - zu ihrer Überraschung wird sie von dem unsterblichen Gott des Winters allerdings nicht ermordet, sondern soll als seine Ehefrau helfen, den magischen Schattenwall zu stärken, der das Reich der Toten von ihrer Heimat trennt.

    "The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)" von Alexandria Warwick ist eine Fantasygeschichte, die es mir nicht leicht gemacht hat, eine in meinen Augen passende Bewertung zu finden. Der Plot an sich bietet viel Potential und es wäre auch gelogen zu behaupten, das Leseerlebnis hätte mich nicht gefesselt. Und dennoch bin ich des Öfteren über irgendwelche Kleinigkeiten in der Ausdrucksweise gestolpert, so dass ich emotional nicht wirklich in die Handlung eintauchen konnte, selten habe ich einen solchen Abstand zu einem Buch empfunden, obwohl mir die Hauptfiguren durchaus sympathisch waren.

    Wren ist eine recht außergewöhnliche Protagonistin, weder ein zartes Blümchen, noch eine unfehlbare Heldin, sie hat einige Fehler und Schwächen. Es scheint, dass die Opfer, die sie für das Glück ihrer Schwester gebracht hat, sie innerlich mehr gebrochen haben, als sie wahr haben möchte - nur selten gesteht sie sich selbst ein, dass sie Wein benötigt, um weiter machen zu können. Ich feiere die Autorin dafür, dass sie Wrens Alkoholismus thematisiert, anstatt eine perfekte Figur in den Mittelpunkt ihres Buches zu stellen. Allerdings - und das ist kein allzu kleiner Kritikpunkt - schreibt sie ausnahmslos in der ersten Person aus Wrens Perspektive, ich hätte mir ab und an einen Einblick in Boreas´ Gedanken gewünscht.

    Denn Wren leugnet in typischer Suchtmanier lange Zeit ihre Abhängigkeit, wodurch sie stellenweise recht unreif und unfreundlich wirkt, so dass ich mich trotz ihres erkennbar guten Herzens gefragt habe, weshalb Boreas überhaupt eine gewisse Zuneigung für sie entwickeln konnte. Und obwohl sie sich bemüht, allen Personen in ihrem Umfeld gerecht zu werden - außer dem Frostkönig, gegen den sie ihren Groll sorgsam hegt und pflegt - überwiegt für mich die etwas holprige Darstellung, ich wäre Wren emotional so gern näher gekommen und konnte dennoch den Abstand nicht überwinden. Möglicherweise hätte es geholfen, wenn Boreas zwischenzeitlich kurz zu Wort gekommen wäre, so fiel es mir schwer, die Oberfläche zu durchdringen, die Folgebände werde ich wohl nicht mehr lesen.

    Fazit: Sowohl die Geschichte, als auch die Protagonistin haben meiner Meinung nach jede Menge Potential, das für mich leider nicht ausreichend zur Geltung kam.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.