Fr. 47.90

Aspekte der Theorie und Ethik in der Medizin der Antike - Ein Lesebuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie wurde in der Antike medizinisch gedacht? Was ist der Nutzen für das Leben und insbesondere für im Gesundheitssystem tätige Menschen?
In diesem Buch werden die Verbindungen zwischen medizinischem Denken und Philosophie in der Antike dargestellt. Mit Empedokles und Galen werden bedeutende Persönlichkeiten vorgeführt und davon ausgehend die umfangreiche Tradition medizinischen Denkens in der Antike aufgezeigt. Ebenso werden naturphilosophische Konzepte und Ethik des Corpus hippocraticum beleuchtet. Nicht zuletzt wird im Bereich der Ethik darauf verwiesen, wie ethische Konzepte in allgemeineren philosophischen oder sozialen Systemen verankert sind.

Sommario

Einleitung .- Empedokles und die Einheit des Heilswissens.- Naturphilosophische Konzepte im Corpus hippocraticum.-  Ethik im Corpus hippocraticum.- Die theoretischen Grundlagen der antiken Medizin vor Galen.- Galens medizinische Philosophie.- Literatur.

Info autore

PD Dr. med. Dr. phil. Johannes Rösche ist Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie. Er widmete sich bereits während des Medizin- und Philosophiestudiums besonders der Medizingeschichte. Er arbeitet als Neurologe mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Epilepsie.

Riassunto

Wie wurde in der Antike medizinisch gedacht? Was ist der Nutzen für das Leben und insbesondere für im Gesundheitssystem tätige Menschen?
In diesem Buch werden die Verbindungen zwischen medizinischem Denken und Philosophie in der Antike dargestellt. Mit Empedokles und Galen werden bedeutende Persönlichkeiten vorgeführt und davon ausgehend die umfangreiche Tradition medizinischen Denkens in der Antike aufgezeigt. Ebenso werden naturphilosophische Konzepte und Ethik des Corpus hippocraticum beleuchtet. Nicht zuletzt wird im Bereich der Ethik darauf verwiesen, wie ethische Konzepte in allgemeineren philosophischen oder sozialen Systemen verankert sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Rösche
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.03.2025
 
EAN 9783662699645
ISBN 978-3-662-69964-5
Pagine 122
Dimensioni 155 mm x 7 mm x 235 mm
Peso 207 g
Illustrazioni VI, 122 S. 7 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Naturphilosophie, Heilkunst, Medizin, Gesundheit, Geschichte der Medizin, Galen, History of Medicine, Empedokles, antike Medizin, Corpus Hippocraticum, Ethik der Medizin, Theorie der Medizin, medizinische Philosophie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.