Fr. 19.50

Klimaresonanz - Unsere Lebens- und Wirtschaftskultur neu gestalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Klimaresonanz entwickelt Christoph Thun-Hohenstein ein Schlüsselkonzept für eine emissionsarme und ressourcenleichte Lebens-und Wirtschaftskultur in einer grundlegend erneuerten liberalen Demokratie. Dazu verlangt er die prioritäre Ausrichtung von Künstlicher Intelligenz auf Klima-, Biodiversitäts- und Ökosystemschutz und entwirft weitreichende Ansätze für ökosoziale Mensch-KI-Teamintelligenz. Er ruft zu Kreislaufrevolutionen auf, um unser noch immer auf Ressourcenabbau, Produktion, Konsum und Entsorgung fixiertes lineares Wirtschaften durch umfassende Nutzung technischer und biologischer Kreisläufe zu ersetzen. Er fordert die Städte auf, sich in offene Resonanzräume zu verwandeln und damit ihre Rolle als einflussreiche Ideenzentren neu zu beleben. Klimaresonanz veranschaulicht, warum wir für fantasie- und zugleich verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung auf die Imagination und Überzeugungskraft der Künste angewiesen sind. Designerinnen, Architektinnen, bildende Künstlerinnen, Musikerinnen, Schriftstellerinnen, Filmemacherinnen und Kunstschaffende aus anderen Sparten sind die kreativen Impulsgeberinnen, deren übergreifende Visionen, vielfältige Ideen und konkrete Lösungsvorschläge wir dringend brauchen.

Info autore










Christoph Thun-Hohenstein ist Kulturmanager, Kurator und Autor an den Schnittstellen zwischen bildender Kunst, Medienkunst, Design, Architektur und Ökologie, Klima, Biodiversität, Regeneration bzw. Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Im Rahmen seiner Tätigkeit für das österreichische Außenministerium leitete er u.a. von 1999 bis 2007 das Austrian Cultural Forum in New York. Danach war er bis 2011 Geschäftsführer von departure, der Agentur der Stadt Wien für die Kreativwirtschaft. Von 2011 bis 2021 war Thun-Hohenstein Generaldirektor des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst. 2014 gründete er die Vienna Biennale for Change, die er bis 2021 leitete. In der Folge initiierte er die Klima Biennale Wien.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Thun-Hohenstein
Editore Spector Books
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783959058674
ISBN 978-3-95905-867-4
Pagine 148
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 245 mm
Peso 310 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.