Esaurito

Der Admonter Abrogans - Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem im Kloster Admont neu aufgefundenen Fragment des 'Abrogans' wird die Geschichte des ältesten deutschen Buches um ein faszinierendes Kapitel der Arbeit an der deutschen Sprache aus der Zeit Karls des Großen bereichert. Der am Anfang des 9. Jahrhunderts geschriebene 'Admonter Abrogans' alphabetisiert den Wortbestand eines lateinisch-deutschen Lexikons vollständig, modernisiert ihn sprachlich, bewahrt aber auch wichtige Eigenheiten des verlorenen Archetyps. Die Spuren, die sich durch die Untersuchungen des Fragments für seine Herkunft ergeben, führen in den Grenzbereich zwischen fränkischem und alemannischem Sprachgebiet und belegen, dass die produktive Weiterarbeit am 'Abrogans' schon früh zum Kern der Überlieferung gehört und nicht als sekundäres Zeugnis zu verstehen ist. Die kommentierte Edition und die philologische Einordnung des Fragments werden begleitet von Einzelstudien sowie einer paläographischen Untersuchung, die die gesamte Überlieferung des 'Abrogans' mit einbezieht.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Haubrichs, Stephan Müller
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783110709711
ISBN 978-3-11-070971-1
Pagine 199
Peso 494 g
Illustrazioni 2 b/w and 20 col. ill., 5 b/w tbl., 1 b/w graphics
Serie Lingua Historica Germanica
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.