Ulteriori informazioni 
Keine ausführliche Beschreibung für "Kunst/Kontext/Kultur" verfügbar.
Sommario
Einleitungen von Gerald BAST, Gloria WITHALM & Anna SPOHN, Hubert Christian EHALT. - Peter ANDRASCHKE: Über Hugo Wolfs Sechs geistliche Lieder nach Gedichten von Joseph v. Eichendorff für vierstimmigen gemischten Chor a cappella. - Joachim DIEDERICHS: Musik von universeller Struktur. J. M. Hauer: Schritte zur Geistesgeschichte. - Marion DIEDERICHS-LAFITE: Hanslicks unterschätzte Wegbereiter. - Hubert Christian EHALT: Zur Aktualität der Aufklärung. - Gernot Gruber: Sehnsucht nach dem "Archaischen" in der Musik der Wiener Moderne. - Dieter Gutknecht: "Rock me, Aphrodite!" Die Musik im Denken des Medientheoretikers Friedrich Kittler (1943-2011). - Hartmut KRONES: "Der Gau Wien umfaßte 1929 [...] 12 Jugend- und 12 Kinderchöre." Elementare Musikerziehung im Österreichischen Arbeitersängerbund 1904-1934. - Helmut LOOS: Felix Draeseke und die Neudeutsche Schule. - Karen Painter: Mahler's "Paris Friends". - Martina PIPPAL: Evolutions-, System- und Spieltheorie - vom Sinn und Unsinn des Methodentransfers. - Hans Dieter ROSER: Leben ist außerhalb der Bühne. In memoriam Angelika Hurwicz (1922-1999). - Wolfgang RUF: Analyse und Interpretation von Schubert- oder Beethovenlied. - Ruth TESMAR: "Schein und Sein der Dinge" I-XIII, Grafiken. - Patrick WERKNER: Performative Kunstgeschichte: die Positionierung des Wiener Kinetismus im kunsthistorischen Kanon. - Ruth WODAK: Komplexe Texte: Lesarten, Verwendungen und Veränderungen.