Esaurito

Narratologie und vormoderne japanische Literatur - Theoretische Grundlagen, Forschungskritik und sprachlich bedingte Charakteristika japanischer Erzähltexte des 10. bis 14. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni


Ausgehend von den narratologischen Kategorien Erzählstimme, Perspektive und Distanz nimmt die Monographie zwei Forschungsdesiderate in Angriff: Sie arbeitet grundlegende Besonderheiten japanischer Erzähltexte des 10. bis 14. Jahrhunderts heraus und schafft zugleich ein methodisches Fundament für die erzähltheoretische Beschäftigung mit vormoderner japanischer Literatur. Die Studie erschließt nicht nur die Narratologie erstmals umfassend für die Japanologie, sondern leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Narratologie selbst, indem sie narratologische Modelle einer kritischen Prüfung unterzieht und teilweise modifiziert sowie eine neue Analysekategorie vorschlägt. Japanologischen Arbeiten kann der vorgelegte Theorieentwurf als methodische Grundlage dienen sowie als Ausgangspunkt für Studien zu weiteren narratologischen Kategorien wie Zeit, Raum oder Figur.

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Balmes
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.05.2022
 
EAN 9783110764161
ISBN 978-3-11-076416-1
Pagine 489
Dimensioni 174 mm x 30 mm x 231 mm
Peso 842 g
Illustrazioni 5 b/w ill.
Serie Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême Orient
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.