Fr. 57.50

Grundwissen Gewaltprävention in der Erziehung - Theorie, Arten - Formen der Prävention, Aspekte - Veränderung von Gewalt. DE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem Jahre 2002 - mit dem Mord im Gymnasium Erfurt - ist im deutschem Sprachraum die Öffentlichkeit, zunächst in der Schule, in der Folge durch Prozesse in Österreich, mit der Thematik von Gewalt in der Erziehung sensibilisiert worden. Bisheriger Höhepunkt dieser thematischen Auseinandersetzung waren im Jahre 2006 die Ereignisse an der Rütli -Hauptschule Berlin - Neukölln und ein Mord an einem Kleinkind, die ganz offensichtlich auf Gewaltphänomene rund um die Erziehung schließen lassen.In der Folge treten Gewaltphänomene auf, die gesellschaftliche, politische, ökonomische, ökologische und kulturelle Defizite aufzeigen. Diese betreffen den Themenbereich der Politischen Bildung.Zu beachten sind auch die Bemühungen um eine kulturell - religiöse Erziehung. Am 25. November 2006 fand ein Studientag im Kardinal - König - Bildungshaus/ Wien zur "Dekade zur Überwindung von Gewalt" statt. Der Autor versuchte in einer Reihe von Beiträgen zur Menschenrechts- und Politischen Bildung/ Erziehung sowie zur "Dekade zur Verhinderung von Gewalt/2001-2010" verschiedenste Aspekte zu beleuchten. Mit dieser Studie soll auf die Dimension von Erziehung hingewiesen werden.

Info autore










Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.

Dettagli sul prodotto

Autori Günther Dichatschek
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.07.2024
 
EAN 9783639629279
ISBN 978-3-639-62927-9
Pagine 84
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.