Fr. 310.00

Iron Age - Strata 13-9

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vergangenheit, die lebendig wird

Auf dem Tall Zira'a im Nordwesten Jordaniens führten das Deutsche Evangelische Institut für Altertumskunde des Heiligen Landes und das Biblische Archäologische Institut zwischen 2003 und 2011 sowie im Jahr 2014 Ausgrabungen durch. Dabei wurden drei Bereiche geöffnet und archäologische Überreste aus mehr als 5000 Jahrtausenden freigelegt.
In diesem Band werden die eisenzeitlichen und persischen Schichten 13 bis 9 des Tall Zira'a vorgestellt. Sie repräsentieren die Besiedlung des Tall vom Ende der Spätbronzezeit/Eisenzeit bis zur persischen Periode. Enthalten sind auch Keramikplatten aus den Strata 16 bis 9.

Ausstattung: durchgehend vierfarbig gestaltet

Info autore

Katja Soennecken, geb. 1982, Studium der Klassischen Archäologie, Evangelischen Theologie und Jüdischen Studien in Heidelberg, Berlin, Edinburgh, Münster und Wuppertal; Promotion im Fach »Biblische Archäologie«; 2020 Zweites Theologisches Examen; derzeit als Assistant Director am Deutschen Evangelischen Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem tätig; Habilitationsprojekt zum Thema: »Seevölker« im Jordantal und in Transjordanien – materielle Kultur, Kult und politische Macht jenseits der Pentapolis.Dieter Vieweger, geb. 1958, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c., Studium der Ev. Theologie in Leipzig; 1989 bis 1991 Professor für alttestamentliche Wissenschaft an der Kirchlichen Hochschule Berlin, 1991 bis 1993 an der Humboldt-Universität Berlin; seit 1993 Professor für alttestamentliche Wissenschaft und biblische Archäologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal; 1993 bis 1998 Studium der Ur- und Frühgeschichte in Frankfurt a.M.; seit 1999 Direktor des Biblisch-Archäologischen Instituts Wuppertal; ab 1999 Lehrtätigkeit an der Privatuniversität Witten-Herdecke, seit 2002 dort Inhaber der Gastprofessur „Archäologie und Ältere Geschichte“; seit 2005 Leitender Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman, zugleich Forschungsstelle des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI); seit 2005 Vertreter des Propstes in Jerusalem und Koordinator der evangelischen Bildungsarbeit in der Heiligen Stadt; seit 2006 Senior Fellow des Albright Institutes, Jerusalem; seit 2009 ordentliches Mitglied des DAI; nach Projekten in Zypern, Griechenland und Italien Leiter verschiedener archäologischer Forschungsprojekte in Jordanien, Israel und Palästina.

Riassunto

Vergangenheit, die lebendig wird

Auf dem Tall Zirā'a im Nordwesten Jordaniens führten das Deutsche Evangelische Institut für Altertumskunde des Heiligen Landes und das Biblische Archäologische Institut zwischen 2003 und 2011 sowie im Jahr 2014 Ausgrabungen durch. Dabei wurden drei Bereiche geöffnet und archäologische Überreste aus mehr als 5000 Jahrtausenden freigelegt.
In diesem Band werden die eisenzeitlichen und persischen Schichten 13 bis 9 des Tall Zirā'a vorgestellt. Sie repräsentieren die Besiedlung des Tall vom Ende der Spätbronzezeit/Eisenzeit bis zur persischen Periode. Enthalten sind auch Keramikplatten aus den Strata 16 bis 9.

Ausstattung: durchgehend vierfarbig gestaltet

Dettagli sul prodotto

Autori Katja Soennecken
Con la collaborazione di Häser (Editore), Jutta Häser (Editore), Dieter Vieweger (Editore)
Editore Gütersloher Verlagshaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.08.2024
 
EAN 9783579082936
ISBN 978-3-579-08293-6
Pagine 1188
Dimensioni 190 mm x 270 mm x 66 mm
Peso 2538 g
Illustrazioni durchgehend vierfarbig gestaltet
Serie Tall Zira'a
Tall Zira a.The Gadara Region Project (2001-2011).Final Report
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico

Archäologie, Verstehen, Jordanien, Archäologie einer Periode / Region, Ausgrabungen, Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken, Gadara, Gadara Region Project, Tall Zira'a, Biblisch-Archäologisches Institut, Dieter Vieweger

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.