Fr. 93.00

Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten (Set), 2 Teile - Arbeits- und Übungsbuch mit Aufgaben und Lösungen Set bestehend aus: Band 1: Grundlagen, Band 2: Fachwissen

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Set bestehend aus:Kälteanlagentechnik in Fragen und AntwortenArbeits- und Übungsbuch mit Aufgaben und LösungenBand 1: Grundlagen9., aktual. und überarb. Auflage 2024Anhand des Rahmenlehrplans für Mechatroniker/innen für Kältetechnik wird die Kälteanlagentechnik (Kälte- und Elektrotechnik) mit Beispielaufgaben und Lösungen erschlossen. Zusätzlich sind für jedes Lernfeld der Kältetechnik Wiederholungsfragen mit Mehrfachauswahlantworten enthalten.Das Buch dient zur optimalen fachtheoretischen Vorbereitung auf Gesellen- und Meisterprüfung, zur allgemeinen Überprüfung des Kenntnisstands oder Vertiefung einzelner Themengebiete. Die 9. Auflage wurde auf den Stand der Technik aktualisiert.Band 1 (Grundlagen) umfasst etwa den Stoff bis zur Gesellenprüfung Teil 1.Lernfelder Kältetechnik:- Analysieren von kälte- und klimatechnischen Anlagen und Prüfen von Funktionen- Herstellen von Anlagenteilen kälte- und klimatechnischer Baugruppen- Warten von kälte- und klimatechnischen Anlagenteilen- Planen von Kälte- und Klimaanlagen- In Betrieb nehmen von Kälte- und KlimaanlagenProjekte Elektrotechnik:Schaltungs- und Funktionsanalyse,Technologie und Technische Mathematik zu den Themen- Elektrische Abtauheizung, Verdampferlüftersteuerung und Abtauuhr- Stromlaufplan in zusammenhängender und aufgelöster Darstellung- Verdrahtungsplan und Schaltsymbole- Bildliche Darstellung und Stromlaufplan- RI-Fließschema und Stromlaufplan- Original-Schaltschema und Stromlaufplan nach DINKälteanlagentechnik in Fragen und AntwortenArbeits- und Übungsbuch mit Aufgaben und LösungenBand 2: Fachwissen8., aktual. und überarb. Auflage 2024Im Hinblick auf die Gesellenprüfung Teil 2, in der fallorientierte Aufgaben schriftlich zu bearbeiten sind, werden Aufgaben entsprechender Komplexität gestellt. Damit ist Band 2 der Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten ein ideales Arbeits- und Übungsbuch, das sowohl zum Lernen und Wiederholen als auch zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden kann.Lernfelder Kältetechnik:- Auswählen und Montieren von Wärmeübertragern, Drosselorganen und Bauteilen- Auswählen und Montieren von Verdichtern- Bauen von klimatechnischen Anlagen und Systemen- Bauen von kältetechnischen Anlagen und Systemen- Instandhalten und Entsorgen von kälte- und klimatechnischen AnlagenProjekte Elektrotechnik:- Kältesteuerung- Elektronische Drehzahlregelung- Dahlanderschaltung- Anlaufentlastung- Teilwicklungsmotor- Sanftanlaufschaltungen- Frequenzumrichter- Normgerechte SchaltpläneNutzen Sie den Preisvorteil und kaufen Sie die Bände im Set!

Info autore










Erhard Planck unterrichtete Auszubildende des Kälteanlagenbauerhandwerks im Fach Elektro-/ Steuerungstechnik am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) der Stadt Oldenburg.

Dieter Schmidt unterrichtet Auszubildende des Kälteanlagenbauerhandwerks an den Berufsbildenden Schulen Springe, er ist Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss der Kälteanlagenbauer-Innung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt sowie Autor und Herausgeber weiterer Lehr- und Fachbücher.

Dettagli sul prodotto

Autori Erhard Planck, Dieter Schmidt
Editore VDE-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783800763849
ISBN 978-3-8007-6384-9
Pagine 724
Dimensioni 170 mm x 28 mm x 242 mm
Peso 1408 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Termotecnica, tecnica energetica ed elettrica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.