Fr. 47.90

Aus Stärke gewonnenes Biopolymer - Polymerchemie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Polymere sind für einen großen Teil der Umweltzerstörung verantwortlich, da sie aus Erdöl gewonnen werden, d.h. sie sind nicht erneuerbare Quellen und brauchen Hunderte von Jahren, um sich zu zersetzen. Das allgemeine Ziel dieser Arbeit ist die Herstellung eines Biopolymers aus Maniokstärke. Die spezifischen Ziele sind die Extraktion der Stärke aus Maniok, die Förderung der sauren Hydrolyse der Stärke mit 0,1M Salzsäure, die Entwicklung des Biopolymers und die Analyse der Zersetzungszeit dieses Biopolymers. Um die Stärke zu extrahieren, wurden während des Extraktionsprozesses eine Reihe von Arbeitsschritten durchgeführt, vor allem das Zerkleinern, Abseihen, Dekantieren und Trocknen der Stärke, die dann in 5 g eingewogen und mit Wasser erhitzt wurde, Während dieses Erhitzens wurden 6 ml 0,1 M Salzsäure zugegeben, um die saure Hydrolyse (Aufspaltung) der Stärke zu fördern. Damit dieses Biopolymer eine formbarere Form erhält, ist es notwendig, ein Plastifizierungsmittel hinzuzufügen, zu dem 4 ml Glycerin hinzugefügt wurden.

Info autore










Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen der UNIFAE.

Dettagli sul prodotto

Autori João Eduardo Campos Silva, Vagner Marcelo Gomes
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.06.2024
 
EAN 9786207720675
ISBN 9786207720675
Pagine 56
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.