Esaurito

Gewalt und Gesellschaftsordnungen - Eine Neudeutung der Staats- und Wirtschaftsgeschichte

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alle Gesellschaften müssen sich mit der Möglichkeit wie der Realität von Gewalt auseinandersetzen; sie tun das auf unterschiedliche Art. Douglass C. North, John Joseph Wallis und Barry R. Weingast stellen das Problem der Gewalt in einen größeren sozialwissenschaftlichen und historischen Zusammenhang und zeigen, wie eng wirtschaftliches und politisches Verhalten verbunden sind. Die meisten aus der Geschichte bekannten Gesellschaften, von den Autoren als natürliche Staaten bezeichnet, begrenzen Gewaltanwendung vorbeugend, indem sie durch politische Einflussnahme auf die Wirtschaftstätigkeit privilegierte Interessen schaffen. Diese Privilegien reduzieren den Einsatz von Gewalt von Seiten mächtiger Einzelner; es wird auf diese Weise jedoch die wirtschaftliche ebenso wie die politische Entwicklung solcher Staaten behindert. Denn für die große Mehrheit der Nicht-Privilegierten ist der Zugang zu Politik und Wirtschaft dadurch beschränkt. Im Unterschied hierzu schaffen moderne Gesellschaften Zugangsfreiheit zu wirtschaftlichen und politischen Organisationen (Unternehmen, Märkten, Parlamenten, hoheitlichen Einrichtungen) und fördern damit den politischen wie den wirtschaftlichen Wettbewerb und somit die gesellschaftliche Entwicklung. Das Buch bietet ein gedankliches Gerüst zum Verständnis der zwei Typen von Gesellschaftsordnungen, die es an historischen Beispielen von der römischen Antike bis ins 19. Jahrhundert veranschaulicht. Anhand dieses Konzepts wird erklärt, wieso Gesellschaften mit Zugangsfreiheit sowohl politisch wie wirtschaftlich höher entwickelt sind und auf welche Weise seit dem 19. Jahrhundert rund 25 Länder den Übergang vom einen Typus zum anderen geschafft haben.

Dettagli sul prodotto

Autori Douglass C North, John J. Wallis, Barry R. Weingast
Con la collaborazione di Monika Streissler (Traduzione)
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.11.2013
 
EAN 9783161528156
ISBN 978-3-16-152815-6
Pagine 326
Dimensioni 156 mm x 233 mm x 20 mm
Peso 519 g
Serie Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften
Collegium Metaphysicum CM
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.