Fr. 105.80

Die Akzessorietät der Bestechungstatbestände im Gesundheitswesen - Der Einfluss außerstrafrechtlicher Regelungen auf die §§ 299a, b StGB

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Straftatbestände der

299a, b StGB knüpfen an ein hochkomplexes, dicht reguliertes Gesundheitssystem an. Es herrscht insoweit eine "negative" oder "asymmetrische" Akzessorietät zu den einschlägigen gesundheitsrechtlichen, sowie den berufs- und sozialrechtlichen Regelungen. Maren Kristina Becker analysiert dieses Akzessorietätsverhältnis und untersucht, wie insbesondere die berufs- und sozialrechtlichen Vorschriften die Straftatbestände prägen. Auch die Frage nach dem Rechtsgüterschutz wird behandelt. Im Zentrum der sich anschließenden verfassungsrechtlichen Diskussion steht die Vereinbarkeit mit dem Bestimmtheitsgebot und dem Wesentlichkeitsgrundsatz. Die Autorin beleuchtet zudem Ansätze der Rechtswissenschaft, die auf eine restriktive Norminterpretation abzielen. Die herausgearbeiteten Defizite der

299a, b StGB bilden sodann den Ausgangspunkt für einen Reformvorschlag.

Info autore










Geboren 1996; Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Auslandssemester in London; 2023 Promotion (Jena); Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Maren Kristina Becker
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783161635441
ISBN 978-3-16-163544-1
Pagine 305
Dimensioni 156 mm x 20 mm x 234 mm
Peso 502 g
Serie Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht
Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht MGR
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.