Fr. 26.50

Erben- und Pflichtteilsrecht. Eine detaillierte Analyse von Erbfolgen und Nachlassansprüchen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Erbfolgen und Nachlassansprüche im Falle des Versterbens von E. Der erste Abschnitt klärt die Erbfolge nach E, basierend auf einem gemeinschaftlichen Testament und eventuellen Widerrufen. Der zweite Abschnitt behandelt die Zugehörigkeit des Hauses auf Sylt zum Nachlass, einschließlich der Eigentumsübertragung nach §§ 873 I, 925 I BGB. Der dritte Abschnitt analysiert, ob A die Weinflasche von K gemäß § 985 BGB herausverlangen kann, und untersucht dabei die Eigentumsverhältnisse und eventuelle gutgläubige Erwerbe. Abschließend wird geprüft, ob U irgendwelche Rechte in Bezug auf den Nachlass des E geltend machen kann, einschließlich eines möglichen Pflichtteilsanspruchs nach § 2303 I BGB. Diese umfassende Analyse beleuchtet die relevanten erbrechtlichen Bestimmungen und deren Anwendung in konkreten Fällen, um fundierte Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und möglichen Ansprüche im Erbrecht zu bieten.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.05.2024
 
EAN 9783389035924
ISBN 978-3-389-03592-4
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 73 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.