Fr. 21.50

Der glückliche Tod - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Und ein Stein zwischen Steinen, ging er in der Freude seines Herzens wieder in die Wahrheit der unbeweglichen Welten ein."

Camus' erster, postum veröffentlichter Roman: In einer beherrschten sinnlichen Prosa beschreibt der Autor die geliebte algerische Landschaft, die mediterrane Sonne, den tiefblauen Himmel, die glühende Erde, die erlösende See, aber auch das Gefühl der Entfremdung und das vertraute Verhältnis zum Tod.

Info autore

Am 7. November 1913 wurde Albert Camus in Mondovi/Algerien als Sohn eines elsässischen Landarbeiters und einer Spanierin geboren. 1932 begann er in Algier Philosophie zu studieren. Er erlitt wiederholt Tuberkuloseanfälle. Nach Theatertourneen mit der Truppe von Radio-Alger und dem Ausschluss vom Staatsexamen - aus gesundheitlichen Gründen - gründete er 1937 das "Théâtre de l'Equipe". Als Jornalist prangerte er die kolonialen Ungerechtigkeiten in Algerien an. 1939 meldete er sich als Freiwilliger für den Kriegsdienst, wurde aber aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt. 1940 wurde er aus Algerien ausgewiesen und ging als Reporter der Zeitung "Paris-Soir" nach Paris. Noch im gleichen Jahr kehrte er nach Algerien zurück, zog aber 1942 wieder nach Frankreich, wo er der Widerstandsgruppe "Combat" beitrat. 1943 wurde er von "Combat" nach Paris geschickt, wo er als Lektor beim Verlag Gallimard arbeitete. Hier wurde er Mitbegründer der illegalen Zeitung "Combat". 1947 verließ er die inzwischen legale Zeitung, da das Blatt den Besitzer und die politische Linie wechselte. 1957 wurde er Direktor im Pariser Verlag Gallimard und erhielt den Nobelpreis für Literatur für seine "bedeutende literarische Schöpfung, die mit klarsichtigem Ernst die Probleme des menschlichen Gewissens in unserer Zeit beleuchtet". Der Schriftsteller, Dramatiker und Journalist starb am 4. Januar 1960 bei einem Autounfall in der Nähe von La Chapelle Champigny in Frankreich.

Riassunto

"Und ein Stein zwischen Steinen, ging er in der Freude seines Herzens wieder in die Wahrheit der unbeweglichen Welten ein."

Camus' erster, postum veröffentlichter Roman: In einer beherrschten sinnlichen Prosa beschreibt der Autor die geliebte algerische Landschaft, die mediterrane Sonne, den tiefblauen Himmel, die glühende Erde, die erlösende See, aber auch das Gefühl der Entfremdung und das vertraute Verhältnis zum Tod.  

Testo aggiuntivo

Albert Camus notierte im Mai 1936 in seinem Tagebuch, «eines Tages ein Buch schreiben, daß den Sinn gibt». Dieses Buch wurde geschrieben. Es erhielt den Titel «Der glückliche Tod» ... Es wurde sofort ein Bestseller.

Relazione

Albert Camus notierte im Mai 1936 in seinem Tagebuch, «eines Tages ein Buch schreiben, daß den Sinn gibt». Dieses Buch wurde geschrieben. Es erhielt den Titel «Der glückliche Tod» ... Es wurde sofort ein Bestseller. Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

Dettagli sul prodotto

Autori Albert Camus
Con la collaborazione di Jean Sarocchi (Prefazione), Jean Sarocchi (Postfazione), Gertrude Harlass (Traduzione), Eva Rechel-Mertens (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale La Mort heureuse / Cahiers Albert Camus 1
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783499221965
ISBN 978-3-499-22196-5
Pagine 208
Dimensioni 115 mm x 15 mm x 190 mm
Peso 174 g
Serie Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Tod, Philosophie, Entfremdung, Prosa, Sinnlichkeit, Klassiker, Erinnerungen, Belletristik in Übersetzung, Algerien, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Existentialismus, Milan Kundera, Der Fremde, streben nach glück, Die Pest, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.