Fr. 71.00

Musikschulkultur und Inklusion - Eine empirische Studie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich zu Inklusion als Leitperspektive. Mit Bezug auf das Schulkulturmodell nach Werner Helsper und Kollegen geht die Arbeit dem Spannungsverhältnis zwischen Inklusion als Anspruch und dem musikschulischen Institutionsverständnis nach. Dieses zeigt sich in den in Gruppendiskussionen erhobenen und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Daten. So können unhintergehbare Widersprüche institutionellen Handelns abgebildet werden, die von Lernenden und Lehrenden ausbalanciert und bewältigt werden müssen: Musikschulkulturen sind Wettbewerbskulturen, in denen sich Teilhabe und Inklusion als verhandelbar und zerbrechlich erweisen.

Dettagli sul prodotto

Autori Christine Löbbert
Editore Olms Wissenschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783487167282
ISBN 978-3-487-16728-2
Pagine 216
Dimensioni 170 mm x 13 mm x 239 mm
Peso 412 g
Serie Schriften der Hochschule für Musik Freiburg
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.