Fr. 90.00

Die Gestaltung von Behindertentestamenten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Behindertentestamente - Einzeltestamente, gemeinschaftliche Testamente oder Erbverträge zugunsten, zur Absicherung und zur Förderung von Menschen mit Behinderung - stehen an der Schnittstelle von Zivil- und Sozialrecht und gehören zu den anspruchsvollsten Testamenten. Ihre Gestaltung erfordert Kenntnis über die Instrumente des Testamentsgestaltungrechts einschließlich ihrer Wechselwirkungen und Überlagerungen sowie über die Auswirkungen der Vorschriften insbesondere des SGB XII bzw. SGB IX. Auch die Rechtsprechung insbesondere des BGH und der Sozialgerichte sowie die Auswirkungen der Gestaltungsvarianten nach dem Erbfall sind zu berücksichtigen.Bereits in der Grundkonstellation sind zahlreiche Weichenstellungen vorzunehmen. Das Handbuch unterstützt u.a. die Gestaltung der komplexen Regelungen

  • bei gemeinschaftlichen Testamenten,
  • wenn Eltern weitere oder mehrere behinderte Kinder haben,
  • bei Scheidungs- und Patchwork-Konstellationen und
  • bei großen oder Betriebsvermögen,jeweils unter Berücksichtigung von Steuerfragen.Dr. Hans Hammann ist als Autor zahlreicher Fachbuchbeiträge und Aufsätze sowie als Referent erbrechtlicher Fortbildungsveranstaltungen bekannt. Mit diesem Buch vermittelt er einzigartiges Expertenwissen aus über zwanzigjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet des Behindertentestaments.
  • Riassunto

    Behindertentestamente – Einzeltestamente, gemeinschaftliche Testamente oder Erbverträge zugunsten, zur Absicherung und zur Förderung von Menschen mit Behinderung – stehen an der Schnittstelle von Zivil- und Sozialrecht und gehören zu den anspruchsvollsten Testamenten.
    Ihre Gestaltung erfordert Kenntnis über die Instrumente des Testamentsgestaltungrechts einschließlich ihrer Wechselwirkungen und Überlagerungen sowie über die Auswirkungen der Vorschriften insbesondere des SGB XII bzw. SGB IX. Auch die Rechtsprechung insbesondere des BGH und der Sozialgerichte sowie die Auswirkungen der Gestaltungsvarianten nach dem Erbfall sind zu berücksichtigen.
    Bereits in der Grundkonstellation sind zahlreiche Weichenstellungen vorzunehmen. Das Handbuch unterstützt u.a. die Gestaltung der komplexen Regelungen
    bei gemeinschaftlichen Testamenten,
    wenn Eltern weitere oder mehrere behinderte Kinder haben,
    bei Scheidungs- und Patchwork-Konstellationen und
    bei großen oder Betriebsvermögen,
    jeweils unter Berücksichtigung von Steuerfragen.
    Dr. Hans Hammann ist als Autor zahlreicher Fachbuchbeiträge und Aufsätze sowie als Referent erbrechtlicher Fortbildungsveranstaltungen bekannt. Mit diesem Buch vermittelt er einzigartiges Expertenwissen aus über zwanzigjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet des Behindertentestaments.

    Dettagli sul prodotto

    Autori Hans Hammann
    Editore Nomos
     
    Lingue Tedesco
    Formato Tascabile
    Pubblicazione 01.11.2024
     
    EAN 9783756009282
    ISBN 978-3-7560-0928-2
    Pagine 206
    Dimensioni 153 mm x 10 mm x 228 mm
    Peso 351 g
    Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

    Einrichtung, Sozialhilfe, Heim, NG-Rabatt, Unterhalt, Bürgergeld, SGB, Pflichtteil, gemeinschaftliches testament, Heranziehung, Testamentsvollstreckung, Vorerbschaft, Nacherbschaft, Sittenwidrigkeit, Bedürftigentestament, Zufluss

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.