Fr. 30.90

Hättiwari - Der wahre Kern von Österreich

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die typisch österreichische Lebensphilosophie!Abseits der typisch österreichischen Klischees beschäftigt sich die bekannte Markenexpertin Alice Nilsson mit einem einzigartigen österreichischen Wesenszug: dem "Hättiwari"-Syndrom."Hättiwari" bezeichnet die Vorliebe, den Konjunktiv zu gebrauchen, um sich über bittere Realitäten hinwegzutrösten, Ausreden zu finden oder Misserfolge zu erklären. "Hättiwari" ist aber auch die Lust der Österreicher, in eine hypothetische Parallelwelt abzutauchen und über Möglichkeiten und Illusionen zu sinnieren.In einem amüsanten Streifzug nimmt die Autorin Land und Leute unter die Lupe und spürt auf, wie sich die Österreicherinnen und Österreicher mit ihrer liebenswürdigen Lebensphilosophie in der Welt behaupten.Auf ironisch-humorvolle Weise verwebt Nilsson witzige Anekdoten mit empirischen Erkenntnissen. Die Autorin enttarnt die Ursachen, die hinter der "Hättiwari"-Attitüde stehen und identifiziert verschiedene "Hättiwari"-Typen, die über spezielle charmante Eigenheiten verfügen. Alice Nilsson dringt mit ihrem besonderen Ansatz tief in die österreichische Seele ein und enthüllt so den wahren Kern unseres Landes.Die Leserinnen und Leser erhalten überraschend neue Einblicke in das wahre Selbstbild des Österreichers und das Potenzial, das die "Marke Österreich" im globalen Umfeld besitzt.Ein unterhaltsames Buch für wahre Österreicherinnen und Österreicher und jene, die die Bewohner der Alpenrepublik verstehen möchten.

Info autore

Mag. Alice Nilsson ist renommierte Markenexpertin und Gründerin der MarkenStern strategic consulting gmbh. Sie ist Initiatorin zahlreicher Konsumentenstudien, hält Vorträge auf internationalen Kongressen und fungiert nebenbei als Vizepräsidentin der Strategie Austria.
Die gebürtige Wienerin hat ihr strategisches Know How und ihre Liebe zu Österreich in diesem Buch vereint.
Nähere Informationen: www.markenstern.at

Riassunto

Die typisch österreichische Lebensphilosophie!
Abseits der typisch österreichischen Klischees beschäftigt sich die bekannte Markenexpertin Alice Nilsson mit einem einzigartigen österreichischen Wesenszug: dem „Hättiwari“-Syndrom.
„Hättiwari“ bezeichnet die Vorliebe, den Konjunktiv zu gebrauchen, um sich über bittere Realitäten hinwegzutrösten, Ausreden zu finden oder Misserfolge zu erklären. „Hättiwari“ ist aber auch die Lust der Österreicher, in eine hypothetische Parallelwelt abzutauchen und über Möglichkeiten und Illusionen zu sinnieren.
In einem amüsanten Streifzug nimmt die Autorin Land und Leute unter die Lupe und spürt auf, wie sich die Österreicherinnen und Österreicher mit ihrer liebenswürdigen Lebensphilosophie in der Welt behaupten.
Auf ironisch-humorvolle Weise verwebt Nilsson witzige Anekdoten mit empirischen Erkenntnissen. Die Autorin enttarnt die Ursachen, die hinter der „Hättiwari“-Attitüde stehen und identifiziert verschiedene „Hättiwari“-Typen, die über spezielle charmante Eigenheiten verfügen. Alice Nilsson dringt mit ihrem besonderen Ansatz tief in die österreichische Seele ein und enthüllt so den wahren Kern unseres Landes.
Die Leserinnen und Leser erhalten überraschend neue Einblicke in das wahre Selbstbild des Österreichers und das Potenzial, das die „Marke Österreich“ im globalen Umfeld besitzt.
Ein unterhaltsames Buch für wahre Österreicherinnen und Österreicher und jene, die die Bewohner der Alpenrepublik verstehen möchten.

Dettagli sul prodotto

Autori Alice Nilsson
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.08.2012
 
EAN 9783902729804
ISBN 978-3-902729-80-4
Pagine 224
Peso 500 g
Serie Goldegg Gesellschaft
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Seele, Österreich, Image, Länder, Orientieren, Lebensphilosophie, Land, markenstrategie, Bewohner, Österreicher, Leute, Alpenrepublik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.