Fr. 28.90

Das Ende der Blender - Die medialen Muster der Ehrlichkeit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viel Lärm um nichts? Wem kann man noch trauen?Im Zuge der Wirtschaftskrise haben die Menschen das Vertrauen in die Politik, in die Banken und in diegesamte Finanzwelt verloren.Es wurde geblufft, korruptes Verhalten auf die Spitze getrieben, gelogen und getäuscht. Mediale Skandalesind an der Tagesordnung: Aufgedeckt! Verdächtig! Überführt! In immer kürzeren Abständen werden hochangesehene Menschen desavouiert. Mit dem wachsenden Misstrauen in Institutionen ist auf Seiten derÖffentlichkeit der Anspruch an die Wahrheit wesentlich gewachsen.Kein Stein bleibt auf dem anderen. Wenn die alten Methoden zur Vertrauensbildung nicht mehr wirken,ist "mehr vom Gleichen" das falsche Rezept.Dieses Buch führt anhand zahlreicher Beispiele zu einem Muster, das dem neuen Zeitalter zwischenMisstrauen und Bedürfnis nach Wahrheit gerecht wird und dazu führt, das verloren gegangene Vertrauenwiederherzustellen.

Info autore

Stefan Wagner ist geschäftsführender Gesellschafter von Intomedia – dem führenden Medientrainingsinstitut im deutschsprachigen Raum. Er ist Spezialist für Interviewtechnik und Interviewstrategie in medialen Krisensituationen, mediale Kampfrhetorik und Image sowie Experte für Image-and-Profile-Banking.

Seit vielen Jahren trainiert der Psychotherapeut Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Medien. Er coacht Top-JournalistInnen und -ModeratorInnen im Radio- und Fernsehbereich. Als Coach der Sendeflächen ZIB 1, ZIB 2, ZIB 24 oder „Report“ erwirbt er einen tiefen Einblick in die Kommunikationsstrategien von
Medien und deren Umsetzung ins Programm.

Riassunto

Viel Lärm um nichts? Wem kann man noch trauen?

Im Zuge der Wirtschaftskrise haben die Menschen das Vertrauen in die Politik, in die Banken und in die
gesamte Finanzwelt verloren.
Es wurde geblufft, korruptes Verhalten auf die Spitze getrieben, gelogen und getäuscht. Mediale Skandale
sind an der Tagesordnung: Aufgedeckt! Verdächtig! Überführt! In immer kürzeren Abständen werden hoch
angesehene Menschen desavouiert. Mit dem wachsenden Misstrauen in Institutionen ist auf Seiten der
Öffentlichkeit der Anspruch an die Wahrheit wesentlich gewachsen.

Kein Stein bleibt auf dem anderen. Wenn die alten Methoden zur Vertrauensbildung nicht mehr wirken,
ist „mehr vom Gleichen“ das falsche Rezept.

Dieses Buch führt anhand zahlreicher Beispiele zu einem Muster, das dem neuen Zeitalter zwischen
Misstrauen und Bedürfnis nach Wahrheit gerecht wird und dazu führt, das verloren gegangene Vertrauen
wiederherzustellen.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Wagner
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.06.2014
 
EAN 9783902903822
ISBN 978-3-902903-82-2
Pagine 300
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 26 mm
Peso 450 g
Serie Goldegg Business
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Persönlichkeitsentwicklung, Korruption, Moderation, Interview, Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, auseinandersetzen, medientraining, Pressesprecher, öffentliche Auftritte, Medienauftritte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.