Fr. 30.90

Monster von nebenan - Wie gut kennen Sie Ihren Nachbarn?

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kriminalfälle Fritzl oder Kampusch verstören die Menschen. Niemand rechnet damit, dass die Nachbarn, die man gut zu kennen glaubt, sich als wahre Monster entpuppen.Bei derartigen Ereignissen erwachen tiefste innere Ängste und Fragen: Kann jeder von uns zum Killer werden? Ab wann werden Fantasien und dunkle Wünsche zur realen gefährlichen Bedrohung? Lauern in uns allen Abgründe, von denen wir nichts wissen möchten?Unsere Kindheit ist der Schlüssel zu unserem Wesen und macht uns zu dem, was wir sind. Aber lässt die "mörderische Triade" - Bettnässen, Tierquälerei, Brandstiftung - unweigerlich Psychopathen heranwachsen?Das Buch erzählt über die scheinbar "ganz Normalen", verschiedenste Abstufungen von Auff älligkeiten und vom Abstieg in schwärzeste Schluchten menschlichen Verhaltens.Nach der Lektüre dieses Buchs werden Sie Ihre Nachbarn mit anderen Augen sehen ...

Info autore

Mag. Beate Handler ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Sie verfügt über fundiertes Wissen über menschliche Verhaltensweisen und deren Abgründe. Die erfolgreiche Sachbuchautorin beschäftigt sich mit den Tiefen menschlichen Handelns und gibt einen Einblick in die dunklen Seiten des Denkens und Handelns, die keiner
nach außen trägt. Bereits von ihr erschienen: „Mit allen Sinnen leben“, „Meine magische
Persönlichkeit“ und „Wie der Mensch denkt“.

Riassunto

Die Kriminalfälle Fritzl oder Kampusch verstören die Menschen. Niemand rechnet damit, dass die Nachbarn, die man gut zu kennen glaubt, sich als wahre Monster entpuppen.

Bei derartigen Ereignissen erwachen tiefste innere Ängste und Fragen: Kann jeder von uns zum Killer werden? Ab wann werden Fantasien und dunkle Wünsche zur realen gefährlichen Bedrohung? Lauern in uns allen Abgründe, von denen wir nichts wissen möchten?

Unsere Kindheit ist der Schlüssel zu unserem Wesen und macht uns zu dem, was wir sind. Aber lässt die „mörderische Triade“ – Bettnässen, Tierquälerei, Brandstiftung – unweigerlich Psychopathen heranwachsen?
Das Buch erzählt über die scheinbar „ganz Normalen“, verschiedenste Abstufungen von Auff älligkeiten und vom Abstieg in schwärzeste Schluchten menschlichen Verhaltens.

Nach der Lektüre dieses Buchs werden Sie Ihre Nachbarn mit anderen Augen sehen …

Testo aggiuntivo

In Kellerverliesen werden Kinder
wie Tiere gehalten, und missbraucht,
eigene Töchfer und Ehefrauen
werden wie Sklavinnen behandelt,
Menschen werden jahrelang
gefangen gehalten und ihre
Seelen gebrochen. Immer wieder
dringen derartige Unfassbarkeiten
ans Licht der Öffentlichkeit, und
immer wieder taucht die Frage auf,
wie Derartiges in einer modernen"
Gesellschaft passieren kann.
ob in jedem von
uns ein Monster steckt, ob es eines
kranken Geistes bedarf, um tatsächlich
das Böse zu tun, und ob
sich so ein Geist therapieren lässt
-, versucht die Wiener Psychologin
und Psychotherapeutin Beate
Handler Antworten zu finden.
Dr. Hartl, Die Presse, 10.1.2012

Nach Lektüre des Buchs werden Sie Ihre Nachbarn mit anderen Augen sehen.
Hamburger Allgemeine Rundschau, Jänner 2012

Dettagli sul prodotto

Autori Beate Handler
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.10.2011
 
EAN 9783902729453
ISBN 978-3-902729-45-3
Pagine 300
Peso 586 g
Serie Goldegg Gesellschaft
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Kindheit, Psychologie, Seele, Verbrechen, Verhaltenstherapie, Mörder, Nachbar, Abgrund, Brandstifter, böse, Fritzl, Kriminalfälle, Kampusch, Bettnässer, dunkle Wünsche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.