Fr. 37.90

Religion und Lebensführung. Bd.2 - Studien zu Max Webers Religionssoziologie und Herrschaftssoziologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Webers entwickeltes Forschungsprogramm besitzt außer einem werttheoretisch-methodologischen Fundament zwei inhaltliche Hauptsäulen: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen und Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Beide Großprojekte sind unvollendet geblieben. Dies stellt für die Interpretation eine besondere Herausforderung dar. Wolfgang Schluchter hat deshalb versucht, vor allem diese Hauptsäule von Webers Forschungsprogramm zu rekonstruieren. Die Analysen erstrecken sich auf die Monographien über die chinesischen, indischen und vorderasiatischen Kulturreligionen, aber auch auf die nicht mehr in monographischer Form ausgeführten Überlegungen zum Urchristentum, zum Islam und zur okzidentalen Sonderentwicklung. Bei dieser intensiven Beschäftigung mit der vergleichenden Religionssoziologie haben sich die Typen und die Entwicklungsgeschichten des religiös motivierten Rationalismus und der mit ihnen verbundenen Weltverhältnisse als der Schlüssel erwiesen, mit dem man dieses Großprojekt nach Anlage und Durchführung aufschließen kann.

Riassunto

Webers entwickeltes Forschungsprogramm besitzt außer einem werttheoretisch-methodologischen Fundament zwei inhaltliche Hauptsäulen: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen und Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Beide Großprojekte sind unvollendet geblieben. Dies stellt für die Interpretation eine besondere Herausforderung dar. Wolfgang Schluchter hat deshalb versucht, vor allem diese Hauptsäule von Webers Forschungsprogramm zu rekonstruieren. Die Analysen erstrecken sich auf die Monographien über die chinesischen, indischen und vorderasiatischen Kulturreligionen, aber auch auf die nicht mehr in monographischer Form ausgeführten Überlegungen zum Urchristentum, zum Islam und zur okzidentalen Sonderentwicklung. Bei dieser intensiven Beschäftigung mit der vergleichenden Religionssoziologie haben sich die Typen und die Entwicklungsgeschichten des religiös motivierten Rationalismus und der mit ihnen verbundenen Weltverhältnisse als der Schlüssel erwiesen, mit dem man dieses Großprojekt nach Anlage und Durchführung aufschließen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Schluchter
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783518285626
ISBN 978-3-518-28562-6
Pagine 675
Dimensioni 107 mm x 177 mm x 35 mm
Peso 545 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Theologie, Ethik, Soziologie, Geschichte, Herrschaft, Religion, Verstehen, Politik und Staat, Max Weber, Verfassung: Regierung und Staat, Werttheorie, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.