Fr. 92.00

Entscheidungen in Grenzsituationen - Medizin- und Gesundheitsethik in theologischer Perspektive

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der medizinisch-technische Fortschritt bringt neue Handlungsmöglichkeiten mit sich, die sowohl in der klinischen Versorgung als auch auf organisations- und gesundheitspolitischer Ebene den alltäglichen Entscheidungsdruck verstärken. Entscheidungen in Grenzsituationen, existenzielle wie gerechtigkeitsrelevante Herausforderungen stehen daher im Zentrum der Beiträge. In theologisch-ethischer Perspektive werden grundlegende Fragen und Herangehensweisen erörtert, schwierige Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung, am Lebensbeginn sowie am Lebensende erwogen und ethische Orientierung geboten. Dabei wird deutlich, dass heute sowohl die Idee der Machbarkeit als auch der Umgang mit dem gesellschaftlichen Pluralismus an Grenzen stößt: Eine ethische Streitkultur mit guten Argumenten erweist sich daher als genauso nötig wie die Anerkennung der condition humaine - dies nicht zuletzt mit Blick auf eine zeitgemäße Lebens- und Sterbekunst.

Info autore

Markus Zimmermann ist Titularprofessor für Christliche Sozialethik am Departement für Moraltheologie und Ethik der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg. Er hat an der Universität Fribourg promoviert und habilitiert und ist seit 2024 Präsident der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK).

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Zimmermann
Editore schwabe
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.08.2024
 
EAN 9783796551345
ISBN 978-3-7965-5134-5
Pagine 460
Dimensioni 153 mm x 220 mm x 35 mm
Peso 707 g
Serie Studien zur theologischen Ethik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Solidarität, Bioethik, Euthanasie, palliative care, Theologische Ethik, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Lebensende, Medizinethik, Sterbekultur, Gesundheitsversorgung, Suizidhilfe, Frühdiagnostik, Lebensbeginn, Gesundheitsethik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.