Fr. 35.50

Musiksoziologie - Einführung

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Musiksoziologie erforscht Musik als sozialen Tatbestand. Wie durchdringen soziale Prozesse und Strukturen Musik und musikalisches Handeln, wie wirkt Musik in das Soziale hinein? Die Einführung gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Musiksoziologie. Dabei werden vielfältige Musikarten in Geschichte und Gegenwart und in unterschiedlichen Kulturräumen in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden die Bereiche Werturteil, Identität, Medialität, sozialer Raum, Ökonomie sowie die Herausforderungen der Disziplin in der postmodernen Gesellschaft.Karsten Mackensen arbeitet im Gebiet der Musiksoziologie und der Sozialgeschichte der Musik. Claudia Bullerjahn forscht empirisch zu vielfältigen Musikkulturen der Gegenwart.

Riassunto

Musiksoziologie erforscht Musik als sozialen Tatbestand. Wie durchdringen soziale Prozesse und Strukturen Musik und musikalisches Handeln, wie wirkt Musik in das Soziale hinein? Die Einführung gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Musiksoziologie. Dabei werden vielfältige Musikarten in Geschichte und Gegenwart und in unterschiedlichen Kulturräumen in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden die Bereiche Werturteil, Identität, Medialität, sozialer Raum, Ökonomie sowie die Herausforderungen der Disziplin in der postmodernen Gesellschaft.
Karsten Mackensen arbeitet im Gebiet der Musiksoziologie und der Sozialgeschichte der Musik. Claudia Bullerjahn forscht empirisch zu vielfältigen Musikkulturen der Gegenwart.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.