Fr. 77.00

Kontext und Dialog - Sozialethik regional - global - interdisziplinär

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sozialethik einer typischen "Bochumer Prägung" verknüpft Grundfragen der Ethik und Fundamentaltheologie mit Forschung zum sog. Ruhrgebietsprotestantismus und materialethischen Schwerpunkten - immer gekennzeichnet durch ihre Rückbindung an die biblischen Texte und mit den jeweils gegenwärtigen Herausforderungen von Diakonie und Kirche als Zielpunkt. Dabei hat sie nichts an Aktualität eingebüßt und sich im Laufe der Zeit immer wieder neuen, gesellschaftlich relevanten Themen zugewandt: Stehen traditionell Wirtschafts- und Arbeitsethik im Vordergrund, rücken in jüngerer Zeit auch Fragen von Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Diversität und Rassismuskritik in den Fokus. Traugott Jähnichen steht paradigmatisch für diese Ausrichtung evangelischer Sozialethik: Grund genug, anlässlich seines 65. Geburtstages Beiträge, die die ganze Spannbreite seines Forschungsfeldes aufzeigen, im vorliegenden Band zu versammeln.

Info autore

Dr. Clemens Wustmans, Nathalie Eleyth, Prof. Dr. Norbert Friedrich, Dr. Maximilian Schell und André Witte-Karp sind die ehemaligen und aktuellen wissenschaftlichen Mitarbeitenden am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum.

Riassunto

Sozialethik einer typischen "Bochumer Prägung" verknüpft Grundfragen der Ethik und Fundamentaltheologie mit Forschung zum sog. Ruhrgebietsprotestantismus und materialethischen Schwerpunkten - immer gekennzeichnet durch ihre Rückbindung an die biblischen Texte und mit den jeweils gegenwärtigen Herausforderungen von Diakonie und Kirche als Zielpunkt. Dabei hat sie nichts an Aktualität eingebüßt und sich im Laufe der Zeit immer wieder neuen, gesellschaftlich relevanten Themen zugewandt: Stehen traditionell Wirtschafts- und Arbeitsethik im Vordergrund, rücken in jüngerer Zeit auch Fragen von Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Diversität und Rassismuskritik in den Fokus.
Traugott Jähnichen steht paradigmatisch für diese Ausrichtung evangelischer Sozialethik: Grund genug, anlässlich seines 65. Geburtstages Beiträge, die die ganze Spannbreite seines Forschungsfeldes aufzeigen, im vorliegenden Band zu versammeln.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nathalie Eleyth (Editore), Norbert Friedrich (Editore), Norbert Friedrich u a (Editore), Maximilian Schell (Editore), André Witte-Karp (Editore), Clemens Wustmans (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2024
 
EAN 9783170424746
ISBN 978-3-17-042474-6
Pagine 358
Dimensioni 155 mm x 232 mm x 18 mm
Peso 530 g
Serie Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaftsethik, Philosophie, Diakonie, Sozialethik, Protestantismus, Theologie, Christentum, Soziale Probleme, Sozialarbeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.