Fr. 23.90

Erzfeinde, Freiheitskämpfer, Bürger Roms. Der Wandel des Gallierbildes von Caesar zu Tacitus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Identitäts- und Kulturkonflikte im Römischen Reich im 1. Jh. n. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung von Galliern in den Schriften Caesars und des Historikers Publius Cornelius Tacitus. Dafür werden Teile von Caesars Commentarii de bello Gallico sowie eine Auswahl aus den Annalen und Historien des Tacitus untersucht. Die Kulturkontakte der Römer im Rahmen ihrer Expansionspolitik werden in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten thematisiert, die für diese Arbeit als Sekundärliteratur verwendet wurden.
Unter Reflexion der historischen Ereignisse und der Art ihrer Beschreibung in den Schriften sowie durch den direkten Vergleich sollen am Ende dieser Arbeit etwaige Entwicklungen in der Auffassungsweise gegenüber Galliern auf römischer Seite deutlich werden. Es ist nicht das Ziel dieser Arbeit die Schriften auf ihre historische Korrektheit zu überprüfen.

Im ersten Kapitel des Hauptteils ¿Römisch-gallisch und gallo-römisch¿ wird ein knapper Überblick über die römisch-gallische Geschichte gegeben.
Das zweite Kapitel ¿Caesar ¿ Commentarii de Bello Gallicö enthält die für diese Arbeit relevanten Informationen über die historische Persönlichkeit Gaius Iulius Caesar. Anschließend folgt eine knappe Zusammenfassung der hier untersuchten Bücher des Berichts.
Das darauffolgende Kapitel ¿Tacitus ¿ Annales und Historiae¿ enthält eine kurze Übersicht über das Leben des Publius Cornelius Tacitus und über den Inhalt der hier behandelten Werke.
Die Herausarbeitung der Behandlung der gallischen Völker und der Vergleich der in den Schriften der beiden Autoren enthaltenen Darstellungen erfolgt im letzten Kapitel ¿Fremdes Gallien und Gallische Römer ¿ Die Schriften im Vergleich¿.

Dettagli sul prodotto

Autori Oliver Kamm
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.05.2024
 
EAN 9783389031216
ISBN 978-3-389-03121-6
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.