Fr. 35.90

Krisenkommunikation für den Kulturbetrieb - Ein Leitfaden: Digitale Methoden und Tools

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Störungen, Boykotte, Absagen: Eine schwere Diskurskrise hat den Kulturbetrieb erfasst. Brisante Fragen von Identität und Zugehörigkeit werden zugespitzt verhandelt, Streitthemen und -formate passen nicht mehr zusammen, toxische Eskalationen schaden dem Ruf der Häuser. Karin Bjerregaard Schlüter und Ralf Schlüter gehen den Ursachen der Diskurskrise auf den Grund und zeigen, wie Museen, Theater und Hochschulen Shitstorms und Skandalen vorbeugen und ihren Betrieb sichern können. Ausgehend vom digitalen Raum vermitteln sie Methoden und Werkzeuge, um Debatten mitzugestalten und die eigene Position auch in einer digitalisierten Öffentlichkeit zu behaupten - abgestimmt auf aktuelle Diskursfelder und ihre medialen Settings.

Info autore










Karin Bjerregaard Schlüter ist Kulturjournalistin und Digitalberaterin. Sie ist die stellvertretende Leiterin des Masterstudiengangs Leadership in digitaler Innovation an der Universität der Künste Berlin. Als Strategieberaterin begleitete sie zahlreiche Medienorganisationen in der Transformation. Zusammen mit Ralf Schlüter gründete sie 2022 die Agentur Kulturbotschaft.

Riassunto

Störungen, Boykotte, Absagen: Eine schwere Diskurskrise hat den Kulturbetrieb erfasst. Brisante Fragen von Identität und Zugehörigkeit werden zugespitzt verhandelt, Streitthemen und -formate passen nicht mehr zusammen oder toxische Eskalationen schaden dem Ruf der Häuser. Karin Bjerregaard Schlüter und Ralf Schlüter zeigen, wie Museen, Festivals, Theater und Bibliotheken Shitstorms und Skandalen vorbeugen und ihren Betrieb sichern können. Ausgehend vom digitalen Raum vermitteln sie Methoden und Werkzeuge, um Debatten mitzugestalten und die eigene Position auch in einer digitalisierten Öffentlichkeit zu behaupten - abgestimmt auf aktuelle Diskursfelder und ihre medialen Settings.

Relazione

Besprochen in:
arte, 10 (2024), Sandra Danicke
Stiftung&Sponsoring, 1 (2025)
Kulturbetrieb, 1 (2025)
20230628

Dettagli sul prodotto

Autori Karin Bjerregaard Schlüter, Karin Bjerregaard Schlüter, Ralf Schlüter
Con la collaborazione di Studio Nikolai Dobreff (Illustrazione), Freija Hub (Editore), Schirrmacher (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783837674538
ISBN 978-3-8376-7453-8
Pagine 150
Dimensioni 147 mm x 11 mm x 226 mm
Peso 264 g
Illustrazioni 17 Farbabb.
Serie Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Theater, Kulturmanagement, Antisemitismus, Diskurs, Kultur, Bibliothek, Museum, Populismus, Skandal, Ratgeber, Festival, Krise, Cultural Management, Culture, Crisis, Theatre, Populism, Shitstorm, Boykott, Kulturbetrieb, Library, Identitätspolitik, Discourse, Guidebook, scandal, Identity Politics, Antisemitism, Cultural Economy, Boycott

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.