Fr. 45.50

Mina Hofstetter - Eine ökofeministische Pionierin des biologischen Landbaus. Texte und Korrespondenz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bäuerinnen schreiben keine Texte und hinterlassen deshalb kaum schriftliche Quellen - das ist eine auch unter Historiker:innen weit verbreitete Vorstellung. Das heißt aber nicht, dass Bäuerinnen und andere in der Landwirtschaft tätige Frauen keine Quellen produzierten, die erhalten blieben. Ein Beispiel dafür ist die Bäuerin Mina Hofstetter, die ihre Ernährung in den frühen 1920er-Jahren auf Rohkost umstellte, ihren Betrieb am Greifensee deshalb viehlos bewirtschaftete und ein großes Engagement für den Biolandbau an den Tag legte.Viel von dem, was wir heute über Mina Hofstetters Tätigkeiten, Wahrnehmungen und Deutungen wissen, basiert auf ihren Texten. In den 1930er-Jahren baute sie den Hof ihrer Familie am Greifensee in der Schweiz zu einer Lehrstätte für biologischen Landbau aus und empfing bis Anfang der 1950er-Jahre Gäste aus aller Welt, die sich für ihre Bewirtschaftungsform interessierten und teils auf dem Hof mitwirkten. Zudem hielt Mina Hofstetter Vorträge in vielen europäischen Ländern, korrespondierte mit Behörden, Naturwissenschaftler:innen und Schriftsteller:innen. Die Veröffentlichung ihrer Texte soll eine Grundlage für eine reflektierte(re) Auseinandersetzung mit dieser eigensinnigen, gut vernetzten Bäuerin und den ihr wichtigen Themen schaffen und an ihrem Beispiel zeigen, welchen Veränderungsprozessen die bäuerliche Bevölkerung zu ihrer Zeit ausgesetzt war.

Testo aggiuntivo

»Insgesamt ist das Buch über Mina Hofstetter nicht nur eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument.« Andre Berreßem, Bibliomaniacs

Relazione

»Insgesamt ist das Buch über Mina Hofstetter nicht nur eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument.« Andre Berreßem, Bibliomaniacs

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Moser
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2024
 
EAN 9783987260711
ISBN 978-3-9872607-1-1
Pagine 392
Dimensioni 150 mm x 20 mm x 210 mm
Peso 652 g
Illustrazioni SW-Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Agricoltura, giardinaggio; silvicoltura, pesca, alimentazione

Landwirtschaft, Umwelt, Ökologische Landwirtschaft, Schweiz, Swissness, Biografie, Nachhaltige Landwirtschaft, Biolandbau, historische Persönlichkeit, Historische Quellen, Ökolandbau, Agrargeschichte, Frauen in der Landwirtschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.