Fr. 149.00

Siedlerkolonialismus - Grundlagentexte des Paradigmas und aktuelle Analysen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Siedlerkolonialismus ist der erste deutschsprachige Band zum in Deutschland vernachlässigten geschichts- und sozialwissenschaftlichen Paradigma des Siedlerkolonialismus. Diese international breit diskutierte Perspektive eröffnet einen neuen Blick auf die westliche Moderne und ihrem Verhältnis zum Rest der Welt. Seit 1492 beobachten wir den immer eliminatorischen, oft auch genozidalen Charakter weißer europäischer Siedlergesellschaften in ihrem Verhältnis zu Indigenen, deren Land sie besetzen, sich aneignen und die sie bis heute ausplündern. Die versammelten Grundlagentexte des Paradigmas sowie aktuelle Analysen führen in das Paradigma ein, und verdeutlichen, seine entscheidende Bedeutung, gerade für deutsche Debatten.Mit Beiträgen vonLee-Anne Broadhead | Tariq Dana | Peo Hansen | Stefan Jonsson | David Lloyd | Jürgen Mackert | Mahmood Mamdani | Scott L. Morgensen | Erin Morton | A. Dirk Moses | Ilan Pappe | Augustine S.J. Park | Mark Rifkin | Aline Sierp | Lorenzo Veracini | Patrick Wolfe | Travis Wysote | Jürgen Zimmerer

Riassunto

Siedlerkolonialismus ist der erste deutschsprachige Band zum in Deutschland vernachlässigten geschichts- und sozialwissenschaftlichen Paradigma des Siedlerkolonialismus. Diese international breit diskutierte Perspektive eröffnet einen neuen Blick auf die westliche Moderne und ihrem Verhältnis zum Rest der Welt. Seit 1492 beobachten wir den immer eliminatorischen, oft auch genozidalen Charakter weißer europäischer Siedlergesellschaften in ihrem Verhältnis zu Indigenen, deren Land sie besetzen, sich aneignen und die sie bis heute ausplündern. Die versammelten Grundlagentexte des Paradigmas sowie aktuelle Analysen führen in das Paradigma ein, und verdeutlichen, seine entscheidende Bedeutung, gerade für deutsche Debatten.

Mit Beiträgen von
Lee-Anne Broadhead | Tariq Dana | Peo Hansen | Stefan Jonsson | David Lloyd | Jürgen Mackert | Mahmood Mamdani | Scott L. Morgensen | Erin Morton | A. Dirk Moses | Ilan Pappe | Augustine S.J. Park | Mark Rifkin | Aline Sierp | Lorenzo Veracini | Patrick Wolfe | Travis Wysote | Jürgen Zimmerer

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jürgen Mackert (Editore), Pappe (Editore), Ilan Pappe (Editore), Pappé (Editore), Ilan Pappé (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2024
 
EAN 9783848790111
ISBN 978-3-8487-9011-1
Pagine 489
Peso 714 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Anthropologie, Geschichte, Volk, westliche Moderne, Rassismus, Empire, Kolonialismus, NG-Rabatt, Ethnie, Modernity, Neoliberalism, Genocide, auseinandersetzen, Indigenous People, Settler colonialism, Civilization-Barbarism, land grab, Western modernity, logic of elimination

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.