Esaurito

Exotik, Erotik und große Worte - Literaten in Marokko, Marokko in der Literatur

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In einer poetischen Reise werden die Leser durch Marokko geleitet. Der Blick von Kunstschaffenden, vor allem Schriftstellern, auf Städte und Dörfer, Gebautes und Menschen, Gebirge und Flüsse, Wüsten und Wälder lässt Bilder dieses nordafrikanischen Landes entstehen, die manchmal das Exotische feiern, aber auch die Anziehungskraft des Fremden reflektieren. Marokko eroberte seinen Platz in der Vorstellungswelt von mehreren Generationen von Literaten und lieferte Material für Reiseberichte, Reportagen, Essays, Briefe, Tagebücher, Autobiografien, Romane, Theaterstücke, Erzählungen, Gedichte. Die Namen von einigen Mitgliedern der Académie française sind mit Marokko verbunden, Voltaire, Alexandre Dumas d.J., Pierre Loti, Jérôme Tharaud, Jean Tharaud, Paul Claudel, Henry de Montherlant, Joseph Kessel, Paul Morand, Marguerite Yourcenar, außerdem sechs Literaturnobelpreisträger, jene der Jahre 1947, 1953, 1964, 1969, 1981 und 2008, André Gide, Winston Churchill, Jean-Paul Sartre, Samuel Beckett, Elias Canetti, Jean-Marie Gustave Le Clézio. Dazu gesellen sich marokkanische Autoren, bekannte wie Tahar Ben Jelloun und Mohammed Choukri, aber auch Vertreter einer jüngeren Generation.

Info autore










Ingrid Thurner ist Ethnologin mit den Forschungsschwerpunkten Mobilitäten, Fremdwahrnehmungen und Anthropologie des Islam. Sie war viele Jahre lang freie Mitarbeiterin des Weltmuseum Wien und des Museum Niederösterreich und Lehrbeauftragte am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Als Publizistin im Bereich Wissenschaftskommunikation vermittelt sie in ihren Essays - an der Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Intervention - ethnologische Wissensbestände und neue Forschungsergebnisse.

Dettagli sul prodotto

Autori Ingrid Thurner
Editore Löcker
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2024
 
EAN 9783990982013
ISBN 978-3-99098-201-3
Pagine 400
Dimensioni 136 mm x 26 mm x 216 mm
Peso 489 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.