Fr. 331.00

Die Handchirurgie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Handchirurgie - das Standardwerk zum Fach

Von den Grundlagen bis zur Durchführung komplexer Operationen zeigt Ihnen das Buch die ganze Breite der Handchirurgie. Aufbau und Layout unterstützen Sie dabei, die wesentlichen Aspekte schnell zu erfassen.

Alle relevanten und häufigen Methoden werden detailliert vorgestellt: Anatomie, Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Durchführung, Nachbehandlung.

Mehr als 1.100 aussagekräftige Fotos und Zeichnungen zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Besonders hilfreich sind die Abschnitte "Bevorzugte Methode des Autors", die gerade Anfängern in der Handchirurgie zeigen, wie es erfahrene Kollegen machen.

Die Handchirurgie - verfasst von den führenden Experten im deutschsprachigen Raum und unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH).

Neu in der 2. Auflage:

  • Bildmaterial durch zahlreiche hervorragende Zeichnungen von Prof. Martin F. Langer ergänzt
  • Viele Kapitel komplett neu erstellt, insbesondere:
    • Sehnenchirurgie
    • Postoperative Rehabilitation
    • Endoprothetik
    • Fehlbildungen
    • Infektionen
    • Nervenchirurgie
  • Ca. 25 Videos, die
    • diagnostische Tests erklären
    • Möglichkeiten der Prothesenversorgung aufzeigen
    • den Heilungsverlauf von Betroffenen dokumentieren
Das Buch eignet sich für:
  • Fachärzte und -ärztinnen mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie
  • Fachärzte und -ärztinnen für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • Fachärzte und -ärztinnen Orthopädie und Unfallchirurgie

Sommario

1 Grundlagen der Handchirurgie
2 Eingriffe an der Hand
3 Eingriffe am Handgelenk
4 Eingriffe an Nerven - Ersatzoperationen
5 Weichteil- und Knochenrekonstruktion
6 Spezielle Krankheitsbilder
7 Handrehabilitation
8 Begutachtung und berufsgenossenschaftliche Heilverfahren - Berufserkrankungen in der Handchirurgie

Info autore

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier
Ehemals Chefarzt der Abteilung für Plastische, Hand und Rekonstruktive Chirurgie der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main.
Seit 2020 Inhaber PROFESSOR SAUERBIER, Privatärztliche Praxis für Hand- und Plastische Chirurgie, Bad Homburg v. d. Höhe
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2024/2025

Prof. Dr. med. Andreas Eisenschenk em.
Dieter Buck-Gramcko-Stiftungsprofessur
Hand- und funktionelle Mikrochirurgie
Universitätsmedizin Greifswald
Chefarzt der Abteilung für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2004-2015
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2018-2019

Prof. Dr. med. Hermann Krimmer
ehemaliger Leiter des Zentrums für Hand- und Fußchirurgie Ravensburg
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2007-2009

Prof. Dr. med. Martin F. Langer
Stellvertretender Klinikdirektor und Leiter der Sektion Handchirurgie und Mikrochirurgie,
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2023/2024

Riassunto

„Die Handchirurgie“ – das Standardwerk zum Fach

Von den Grundlagen bis zur Durchführung komplexer Operationen zeigt Ihnen das Buch die ganze Breite der Handchirurgie. Aufbau und Layout unterstützen Sie dabei, die wesentlichen Aspekte schnell zu erfassen.

Alle relevanten und häufigen Methoden werden detailliert vorgestellt: Anatomie, Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Durchführung, Nachbehandlung.

Mehr als 1.100 aussagekräftige Fotos und Zeichnungen zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Besonders hilfreich sind die Abschnitte "Bevorzugte Methode des Autors", die gerade Anfängern in der Handchirurgie zeigen, wie es erfahrene Kollegen machen.

Die Handchirurgie - verfasst von den führenden Experten im deutschsprachigen Raum und unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH).

Neu in der 2. Auflage:

  • Bildmaterial durch zahlreiche hervorragende Zeichnungen von Prof. Martin F. Langer ergänzt
  • Viele Kapitel komplett neu erstellt, insbesondere:
    • Sehnenchirurgie
    • Postoperative Rehabilitation
    • Endoprothetik
    • Fehlbildungen
    • Infektionen
    • Nervenchirurgie
  • Ca. 25 Videos, die
    • diagnostische Tests erklären
    • Möglichkeiten der Prothesenversorgung aufzeigen
    • den Heilungsverlauf von Betroffenen dokumentieren
Das Buch eignet sich für:
  • Fachärzte und -ärztinnen mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie
  • Fachärzte und -ärztinnen für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • Fachärzte und -ärztinnen Orthopädie und Unfallchirurgie

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andreas Eisenschenk (Editore), Hermann Krimmer (Editore), Hermann Krimmer u a (Editore), Martin Langer (Editore), Michael Sauerbier (Editore)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783437236365
ISBN 978-3-437-23636-5
Pagine 984
Dimensioni 220 mm x 35 mm x 280 mm
Peso 2291 g
Illustrazioni 1140 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Rheuma, Hand, Orthopädie, Plastische Chirurgie, Finger, Orthopädie und Brüche, Unfallchirurgie, Daumen, Chirurgische Techniken, allgemeine Chirurgie, PROTHESEN, Handchirurgie, Handtherapie, NERVENVERLETZUNGEN, WIEDERHERSTELLUNGSCHIRURGIE, Handverletzungen, Sehnenverletzungen, Fingerverletzungen, Daumenverletzungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.