Fr. 29.80

Der Dichter und sein Henker - Eine wahre Geschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Am 4. Januar 1944 wird in Dänemark der Dichter und Pfarrer Kaj Munk von einem SS-Kommando erschossen. Die tödlichen Schüsse gibt der Schweizer Gestapomann Louis Nebel ab, der sich ein Jahr zuvor freiwillig der SS angeschlossen hatte.
Das Buch zeichnet die Lebenslinien zweier Männer nach, die sich in einem verhängnisvollen Moment kreuzen: Der lutherische Pastor, der sich mutig gegen die Besetzung seines Landes und die Judenverfolgung stellt, trifft auf den rücksichts- und gewissenlosen Abenteurer aus der Region Basel.
Der Roman beruht auf historischen Tatsachen und wirft die Frage auf, wie sich eine Gesellschaft und auch Einzelpersonen gegenüber einer menschenverachtenden Politik verhalten und wie weit die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit gehen darf.

Info autore










Gregor Saladin, 1956 geboren, ist in Arlesheim aufgewachsen und studierte in Basel Philosophie und Germanistik. Er ist Vater von zwei erwachsenen Söhnen und lebt heute in Bern. In der ersten Hälfte seines Erwerbslebens arbeitete er als Journalist, in der zweiten in der Kommunikation der Bundesverwaltung. Seit seiner Pensionierung ist er ehrenamtlich und als Autor tätig. Sein Interesse gilt geschichtlichen Vorgängen - unter anderem der Frage, wie wir wurden, was wir sind.

Riassunto

Am 4. Januar 1944 wird in Dänemark der Dichter und Pfarrer Kaj Munk von einem SS-Kommando erschossen. Die tödlichen Schüsse gibt der Schweizer Gestapomann Louis Nebel ab, der sich ein Jahr zuvor freiwillig der SS angeschlossen hatte.
Das Buch zeichnet die Lebenslinien zweier Männer nach, die sich in einem verhängnisvollen Moment kreuzen: Der lutherische Pastor, der sich mutig gegen die Besetzung seines Landes und die Judenverfolgung stellt, trifft auf den rücksichts- und gewissenlosen Abenteurer aus der Region Basel.
Der Roman beruht auf historischen Tatsachen und wirft die Frage auf, wie sich eine Gesellschaft und auch Einzelpersonen gegenüber einer menschenverachtenden Politik verhalten und wie weit die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit gehen darf.

Dettagli sul prodotto

Autori Gregor Saladin
Editore Reinhardt F.
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2025
 
EAN 9783724527237
ISBN 978-3-7245-2723-7
Pagine 160
Dimensioni 158 mm x 222 mm x 16 mm
Peso 528 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Biografien: allgemein, entdecken, Legionär, Gregor Saladin, Der Dichter und sein Henker

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.