Fr. 49.90

Ernst Kurth und Sergej Taneev - Philosophie linearer Satztechniken zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf zeitgenossische Kompositionen. DE

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Aufkommen linearer Strömungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellt ein bemerkenswertes und bislang wenig beschriebenes Phänomen der Musikgeschichte dar. Zwei Hauptprotagonisten waren Ernst Kurth (Bern) und Sergej Taneev (Moskau), deren Kontrapunkttheorien Grundlagenwerke für das Wirken zahlreicher Musikschaffender der Zeit bildeten. Obwohl denselben Gegenstand betreffend, weisen beide Theorien fundamentale Unterschiede auf, in musiktheoretischer wie in musikästhetischer Hinsicht. Es stellt sich heraus, dass diese unterschiedlichen Philosophien sich in zahlreichen Werken von Komponisten wie Ernst Krenek, Artur Schnabel, Alexander Skrjabin und Nikolaj Metner widerspiegeln.

Info autore










Max Binder ist Musikwissenschaftler. Er hat an der Hochschule
für Musik Franz Liszt Weimar und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
studiert. Sein Forschungsschwerpunkt ist das frühe 20. Jahrhundert an der
Schnittstelle zwischen Musikwissenschaft und Musiktheorie.

Dettagli sul prodotto

Autori Max Binder
Editore Heidelberg University Publishing
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.07.2024
 
EAN 9783968221557
ISBN 978-3-96822-155-7
Pagine 212
Dimensioni 160 mm x 241 mm x 18 mm
Peso 489 g
Serie Heidelberger Schriften zur Musikwissenschaft 2
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.