Fr. 333.00

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd 8: Umwandlungsrecht - Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Öffentliches Recht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkSeit rund drei Jahrzehnten setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.Der Band 8 stellt Möglichkeiten, Voraussetzungen, Ablauf und Folgen der Umwandlung von Gesellschaften umfassend dar. Neben den rein gesellschaftsrechtlichen Mechanismen werden auch alle anderen bei Umwandlungsvorgängen maßgeblichen Rechtsfragen fokussiert dargestellt, so vor allem aus dem Insolvenzrecht, Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht und Investmentrecht.Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere das UmRUG sowie das MoPeG.InhaltTeil 1. Allgemeiner Teil

  • Grundlagen
  • Verschmelzung, auch grenzüberschreitend
  • Spaltung, auch grenzüberschreitend
  • Formwechsel, auch grenzüberschreitend
  • Sonstige Optionen: Vermögensübertragung, Beteiligung von Nicht-EU-Rechtsträgern, Gründung einer gemeinsamen Holding- oder Tochter-SE
Teil 2. Besonderer Teil
  • Umwandlungen in Krise und Insolvenz
  • Steuerrecht
  • Arbeitsrecht
  • Bilanzrecht
  • Kartellrecht
  • Weitere Besonderheiten: Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht, Kapitalmarkt- und Finanzrecht, Immobilienrecht, Umweltrecht, Firmenrecht, Notar- und Kostenrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Investmentrechtliches Umwandlungsrecht
  • Öffentliches Umwandlungsrecht
Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung
  • höchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppen
  • gründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Notariate, Richterschaft, Geschäftsführung, Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Vorstände, Aufsichtsräte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Compliance Officers, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Riassunto

Zum Werk
Seit rund drei Jahrzehnten setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.
Der Band 8 stellt Möglichkeiten, Voraussetzungen, Ablauf und Folgen der Umwandlung von Gesellschaften umfassend dar. Neben den rein gesellschaftsrechtlichen Mechanismen werden auch alle anderen bei Umwandlungsvorgängen maßgeblichen Rechtsfragen fokussiert dargestellt, so vor allem aus dem Insolvenzrecht, Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht und Investmentrecht.
Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere das UmRUG sowie das MoPeG.

Inhalt
Teil 1. Allgemeiner TeilGrundlagenVerschmelzung, auch grenzüberschreitendSpaltung, auch grenzüberschreitendFormwechsel, auch grenzüberschreitendSonstige Optionen: Vermögensübertragung, Beteiligung von Nicht-EU-Rechtsträgern, Gründung einer gemeinsamen Holding- oder Tochter-SETeil 2. Besonderer TeilUmwandlungen in Krise und InsolvenzSteuerrechtArbeitsrechtBilanzrechtKartellrechtWeitere Besonderheiten: Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht, Kapitalmarkt- und Finanzrecht, Immobilienrecht, Umweltrecht, Firmenrecht, Notar- und Kostenrecht, Straf- und OrdnungswidrigkeitenrechtInvestmentrechtliches UmwandlungsrechtÖffentliches UmwandlungsrechtVorteile auf einen Blickumfassende Darstellunghöchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppengründliche Mitberücksichtigung des SteuerrechtsZielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Richterschaft, Geschäftsführung, Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Vorstände, Aufsichtsräte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Compliance Officers, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Althanns u a (Editore), Nima Ghassemi-Tabar (Editore), Nima Ghassemi-Tabar u a (Editore), Jan Lieder (Editore), Cornelius Wilk (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2024
 
EAN 9783406778049
ISBN 978-3-406-77804-9
Pagine 2498
Dimensioni 172 mm x 58 mm x 250 mm
Peso 1968 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Arbeitsrecht, Kartellrecht, Steuerrecht, Sanierung, Insolvenz, Verschmelzung, Spaltung, Umwandlungssteuerrecht, Bilanzrecht, Betriebsübergang, Abspaltung, W-RSW_Rabatt, Fusionskontrolle, Umwandlung, Konzernrecht, Formwechsel, Insolvenzplanverfahren, Konzernverschmelzung, Aufspaltung, Nachhaftung, MoPeG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.