Fr. 56.90

Digital gestützte Lehre - Innovative Konzepte zur digitalen und analogen Lehre an Hochschulen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Open-Access-Buch versammelt Arbeiten, die im Rahmen von New Normal entstanden sind. New Normal - das ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft gefördertes Entwicklungs- und Forschungsprojekt mit dem Ziel, digitale und analoge Lehre zukunftsfähig miteinander zu verbinden. Vier verschiedene Ansätze werden in dem Band vorgestellt, wie dies umgesetzt werden kann. Neben der Entwicklung einer Leitlinie für Lehrende wird ein Modell für hybride Portfolios als kompetenzorientierte Prüfungsform vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Flipped Classroom digital unterstützt werden kann, und wie Lehrende, Studierende und Hochschuldidaktiker und -didaktikerinnen bei der Entwicklung innovativer Lehre zusammenarbeiten können.

Sommario

Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst.- Grußwort des Hauptgeschäftsführers der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V..- Digitalisierung der Hochschullehre - Ein neues Normal?.- Co-kreative Lehrentwicklung. Neue Wege in der Hochschulbildung.- Kompetenz- und Bedarfsoptimierte Lehrstrategie..- Flipped Classroom als Erfolgskonzept für das "New Normal" in der Hochschullehre?.- Portfolio-Prüfungen - die Patentlösung für kompetenzorientiertes Prüfen?.

Info autore

Dr. Uwe Fahr ist Sprecher von ProfiLehrePlus, dem Verbund der hochschuldidaktischen Zentren der bayerischen Universitäten. Seine Schwerpunkte sind Beratung in der Hochschullehre, Scholarship of Teaching and Learning sowie Wissenschaftsdidaktik.
Prof. Dr. Peter Riegler ist Geschäftsführer des Bayerischen Zentrums für Innovation in der Lehre – BayZiel. Seine Aufgabenschwerpunkte sind fachspezifische Lernhürden und deren Diagnose mit digitalen Lehrinnovationen, sowie die Gestaltung von Lehrräumen.

Riassunto

Dieses Open-Access-Buch versammelt Arbeiten, die im Rahmen von New Normal entstanden sind. New Normal - das ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft gefördertes Entwicklungs- und Forschungsprojekt mit dem Ziel, digitale und analoge Lehre zukunftsfähig miteinander zu verbinden. Vier verschiedene Ansätze werden in dem Band vorgestellt, wie dies umgesetzt werden kann. Neben der Entwicklung einer Leitlinie für Lehrende wird ein Modell für hybride Portfolios als kompetenzorientierte Prüfungsform vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Flipped Classroom digital unterstützt werden kann, und wie Lehrende, Studierende und Hochschuldidaktiker und -didaktikerinnen bei der Entwicklung innovativer Lehre zusammenarbeiten können.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Uwe Fahr (Editore), Riegler (Editore), Peter Riegler (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.01.2025
 
EAN 9783658452148
ISBN 978-3-658-45214-8
Pagine 123
Dimensioni 148 mm x 7 mm x 210 mm
Peso 187 g
Illustrazioni XII, 123 S. 11 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Serie Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Innovationen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Medienwissenschaften, Media Education, Open Access, Hochschuldidaktik, Flipped Classroom, higher education, new normal, Didactics and Teaching Methodology, Hoschullehre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.