Fr. 34.50

Lösungsorientiert Schule machen - Wie Unterrichten wieder mit mehr Freude gelingt

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schule neu erfinden

Die Institution Schule steckt in der Krise. Viele Lehrkräfte ziehen ernsthaft in Erwägung, ihren Beruf an den Nagel zu hängen und einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Verhaltensstörungen, Respektlosigkeit, fordernde und aufsässige Eltern oder mangelnde Motivation bei den Schüler:innen sind nur einige der vielfältigen Gründe, warum so viele Lehrende einen Burn-out entwickeln.
Der finnische Psychiater und frühere Schularzt Ben Furman stellt in diesem Buch eine spannende und facettenreiche Sammlung lösungsfokussierter Methoden und Tools vor, die der Vorbeugung und Bewältigung dieser Probleme dienen. Sie decken sowohl die Arbeit mit einzelnen Schüler:innen und Schülergruppen ab wie auch die mit den Eltern. Fehlverhalten, Mobbing und Schulvermeidung stellt Furman die Verbesserung der Klassenatmosphäre, Lob und Motivation entgegen.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, Schulleitungen und sonstiges Schulpersonal. Die beschriebenen Lösungsvorschläge sind jedoch für alle interessant, die sich mit den Herausforderungen, vor denen Schulen heutzutage stehen, befassen und die für ein besseres Schulklima sorgen möchten - für Lernende wie für Lehrende.Zu den Themen des Buchs steht umfangreiches Online-Material in Form von Videos, Apps und Zusatztexten zum kostenlosen Download bereit.

Der Autor:
Ben Furman, Dr., Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute. Er ist anerkannter Experte für lösungsfokussierte Therapie, Beratung und Pädagogik und entwickelte das lösungsfokussierte Lern- und Arbeitsprogramm Ich schaff's!
Veröffentlichungen u. a.: "Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden - Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten" (10. Aufl. 2024), "Gut gemacht! Das 'Ich-schaffs!'-Programm für Eltern und andere Erzieher" (4. Aufl. 2021), "Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein" (zus. mit Tapani Ahola, 3. Aufl. 2021), "Twin Star - Lösungen vom anderen Stern" (zus. mit Tapani Ahola, 6. Aufl. 2023), "Jetzt gehts! Erfolg und Lebensfreude mit lösungsorientiertem Selbstcoaching" (zus. mit Rolf Reinlaßöder, 2. Aufl. 2013), "Hey, das kannst du! Wie Fähigkeitsdenken Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern" (2023).

Info autore










Ben Furman, Dr., Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute. Er ist anerkannter Experte für lösungsfokussierte Therapie, Beratung und Pädagogik und entwickelte das lösungsfokussierte Lern- und Arbeitsprogramm Ich schaff's!
Veröffentlichungen u. a.: "Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden - Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten" (10. Aufl. 2024), "Gut gemacht! Das 'Ich-schaffs!'-Programm für Eltern und andere Erzieher" (4. Aufl. 2021), "Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein" (zus. mit Tapani Ahola, 3. Aufl. 2021), "Twin Star - Lösungen vom anderen Stern" (zus. mit Tapani Ahola, 6. Aufl. 2023), "Jetzt gehts! Erfolg und Lebensfreude mit lösungsorientiertem Selbstcoaching" (zus. mit Rolf Reinlaßöder, 2. Aufl. 2013), "Hey, das kannst du! Wie Fähigkeitsdenken Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern" (2023).

Riassunto

Schule neu erfinden

Die Institution Schule steckt in der Krise. Viele Lehrkräfte ziehen ernsthaft in Erwägung, ihren Beruf an den Nagel zu hängen und einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Verhaltensstörungen, Respektlosigkeit, fordernde und aufsässige Eltern oder mangelnde Motivation bei den Schüler:innen sind nur einige der vielfältigen Gründe, warum so viele Lehrende einen Burn-out entwickeln.


Der finnische Psychiater und frühere Schularzt Ben Furman stellt in diesem Buch eine spannende und facettenreiche Sammlung lösungsfokussierter Methoden und Tools vor, die der Vorbeugung und Bewältigung dieser Probleme dienen. Sie decken sowohl die Arbeit mit einzelnen Schüler:innen und Schülergruppen ab wie auch die mit den Eltern. Fehlverhalten, Mobbing und Schulvermeidung stellt Furman die Verbesserung der Klassenatmosphäre, Lob und Motivation entgegen.


Das Buch richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, Schulleitungen und sonstiges Schulpersonal. Die beschriebenen Lösungsvorschläge sind jedoch für alle interessant, die sich mit den Herausforderungen, vor denen Schulen heutzutage stehen, befassen und die für ein besseres Schulklima sorgen möchten – für Lernende wie für Lehrende.
Zu den Themen des Buchs steht umfangreiches Online-Material in Form von Videos, Apps und Zusatztexten zum kostenlosen Download bereit.


Der Autor:
Ben Furman,
Dr., Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute. Er ist anerkannter Experte für lösungsfokussierte Therapie, Beratung und Pädagogik und entwickelte das lösungsfokussierte Lern- und Arbeitsprogramm Ich schaff’s!


Veröffentlichungen u. a.: „Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten“ (10. Aufl. 2024), „Gut gemacht! Das ‚Ich-schaffs!‘-Programm für Eltern und andere Erzieher“ (4. Aufl. 2021), „Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein“ (zus. mit Tapani Ahola, 3. Aufl. 2021), „Twin Star – Lösungen vom anderen Stern“ (zus. mit Tapani Ahola, 6. Aufl. 2023), „Jetzt gehts! Erfolg und Lebensfreude mit lösungsorientiertem Selbstcoaching“ (zus. mit Rolf Reinlaßöder, 2. Aufl. 2013), „Hey, das kannst du! Wie Fähigkeitsdenken Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern“ (2023).

Dettagli sul prodotto

Autori Ben Furman
Editore Carl-Auer
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 10.09.2024
 
EAN 9783849705480
ISBN 978-3-8497-0548-0
Pagine 107
Dimensioni 135 mm x 8 mm x 216 mm
Peso 159 g
Serie Systemische Pädagogik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Motivation, Mobbing, Verhaltensstörungen, Burnout, Lehrende, optimieren, Schulleitung, Respektlosigkeit, Lehrkräfte, Fehlverhalten, lösungsfokussiert, Schulvermeidung, Schulklima, Klassenatmosphäre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.