Fr. 69.00

Sachenrecht - Entwicklungen 2023

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










In welchen Fällen ist eine Einwirkung auf des Nachbars Grundstück durch einen Mückenschwarm übermässig im Sinne von Art. 684 ZGB? Muss eine grüne Stahlblechwand an einer Terrasse entfernt werden und warum? Besteht ein gegen jedermann durchsetzbares Recht auf Aussicht? Ist die Installation einer Überwachungskamera im Stockwerkeigentum zulässig? Ist ohne Verankerung in der Gemeinschaftsordnung und ohne entsprechenden «ad-hoc-Beschluss» der Stockwerkeigentümerversammlung eine Begleitung durch einen Rechtsanwalt an die Versammlung zulässig? In welchen Konstellationen kann die Kraftloserklärung eines Papierschuldbriefes verlangt werden? In welchen Fällen haben Nachkommen Einsicht in die Grundbuchbelege? Diese und andere Fragen beantwortet die vorliegende Publikation.

Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung und der Rechtsprechung eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt.

Das gesamte Angebot ist auch online unter www.swisslex.ch verfügbar.

Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten.
njus.ch ermöglicht den Leserinnen und Lesern, in kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Entwicklungen in einem bestimmten Rechtsgebiet zu gelangen.

Riassunto

In welchen Fällen ist eine Einwirkung auf des Nachbars Grundstück durch einen Mückenschwarm übermässig im Sinne von Art. 684 ZGB? Muss eine grüne Stahlblechwand an einer Terrasse entfernt werden und warum? Besteht ein gegen jedermann durchsetzbares Recht auf Aussicht? Ist die Installation einer Überwachungskamera im Stockwerkeigentum zulässig? Ist ohne Verankerung in der Gemeinschaftsordnung und ohne entsprechenden «ad-hoc-Beschluss» der Stockwerkeigentümerversammlung eine Begleitung durch einen Rechtsanwalt an die Versammlung zulässig? In welchen Konstellationen kann die Kraftloserklärung eines Papierschuldbriefes verlangt werden? In welchen Fällen haben Nachkommen Einsicht in die Grundbuchbelege? Diese und andere Fragen beantwortet die vorliegende Publikation.

Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung und der Rechtsprechung eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt.

Das gesamte Angebot ist auch online unter www.swisslex.ch verfügbar.

Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten.
njus.ch ermöglicht den Leserinnen und Lesern, in kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Entwicklungen in einem bestimmten Rechtsgebiet zu gelangen.

Dettagli sul prodotto

Autori Urs Fasel
Editore Stämpfli Verlag
 
Titolo originale Sachenrecht
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.05.2024
 
EAN 9783727224836
ISBN 978-3-7272-2483-6
Pagine 62
Dimensioni 154 mm x 228 mm x 14 mm
Peso 221 g
Serie njus.ch
njus Sachenrecht
njus Sachenrecht 2023
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Sachenrecht, Grundstück, nachkommen, Stockwerkeigentum, Kraftloserklärung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.