Fr. 22.50

IPR - leicht gemacht - Das Internationale Privat- und Verfahrensrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese kompakte Darstellung vermittelt auch in der Neuauflage in anschaulicher und zugleich fundierter Weise die rechtlichen Grundlagen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht. Neben den allgemeinen Grundbegriffen widmet sich die Bearbeitung sämtlichen besonderen Rechtsbereichen des IPR, ganz gleich ob Schuldrecht, Familien- oder Erbrecht bis hin zu den wichtigsten Grundzügen des Internationalen Zivilverfahrensrechts. Zahlreiche Übersichten, Leitsätze sowie praxisbezogene Hinweise tragen zum besseren Verständnis bei und runden das Werk ab. Ideal für den Einstieg oder als Wiederholung!

Sommario

I. Grundlagen des Internationalen PrivatrechtsLektion 1: Überblick - Lektion 2: Einführung - Lektion 3: RechtsquellenII. Allgemeiner Teil des IPRLektion 4: Kollisionsnormen - Lektion 5: Tatbestandsseite - Lektion 6: Rechtsfolgenseite - Lektion 7: Anwendung und Korrektur des gefundenen RechtsIII. Besonderer Teil des IPRLektion 8: Recht der natürlichen Personen - Lektion 9: Gesellschaftsrecht - Lektion 10: Vertragliches Schuldrecht - Lektion 11: Gesetzliches Schuldrecht - Lektion 12: Sachenrecht - Lektion 13: Familienrecht - Lektion 14: ErbrechtIV. Internationales und Europäisches ZivilverfahrensrechtLektion 15: Gegenstand und Rechtsquellen - Lektion 16: Internationale Zuständigkeit - Lektion 17: Anerkennung und Vollstreckung

Info autore










Sascha Gruschwitz ist in Leipzig als Staatsanwalt tätig. Daneben ist er langjähriger Dozent und Prüfer in der sächsischen Juristenausbildung. Er studierte von 2003 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig mit den Interessen- und Studienschwerpunkten internationales Recht und Zivilprozessrecht. Nach der Ersten Juristischen Prüfung folgte der Juristische Vorbereitungsdienst am Landgericht Leipzig, der 2010 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossen wurde. Anschließend wurde Sascha Gruschwitz wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht der Universität Leipzig. Im Jahr 2015 wurde ihm dort mit einer Arbeit zum Zivilprozessrecht der akademische Grad eines Doktors der Rechte verliehen.

Relazione

»Spannend zu lesen, uzw. stets mit der Frage im Hinterkopf "Wie wäre dieser Fall aus der Sicht des österreichischen IPR zu lösen?" Jedenfalls ein sehr gelungenes und praktikables Werk!« Johann Fally, in: Österreichisches Standesamt - Fachzeitschrift für Personenstands-, Ehe- und Staatsbürgerschaftsrecht samt E-Government und Meldewesen

Dettagli sul prodotto

Autori Sascha Gruschwitz
Editore Kleist-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2099
 
EAN 9783874403979
ISBN 978-3-87440-397-9
Pagine 150
Dimensioni 117 mm x 10 mm x 165 mm
Peso 130 g
Illustrazioni 31 Leitsätze; 23 Übersichten, 150 S.
Serie GELBE SERIE - leicht gemacht
Edition Wissenschaft & Praxis
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.