Fr. 21.50

Klausuren schreiben - leicht gemacht - Aufbau und Form der juristischen Klausur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Meistern Sie Ihre Juraklausuren mit Leichtigkeit! Unser Lehrbuch für das Schreiben von Klausuren in Rechtswissenschaften ist der ultimative Begleiter für angehende Juristen. Mit klaren Anleitungen, praktischen Beispielen und wertvollen Tipps führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Verfassens juristischer Klausuren. In bewährt kompakter und verständlicher Form enthält das Buch:- Einsteigertipps und Klausurstrategien
- eine Einführung in Fallbearbeitung und Gutachtentechnik
- Besonderheiten zivil-, straf-, verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fallklausuren
- Prüfschemata, Übersichten und Beispielsfälle
Dank unserer praxiserprobten Methoden lernen Sie, komplexe juristische Sachverhalte strukturiert zu analysieren, argumentativ überzeugend zu schreiben und Ihre Gedanken klar und präzise zu formulieren. Mit seiner hohen Anwendernähe eignet sich das Lehrbuch ideal für jedes Studium mit juristischem Anteil.

Sommario

I. Allgemeine GrundsätzeEinleitung - Die Klausur - Der Sachverhalt - GliederungII. Das GutachtenDer Stil - Die Technik - Fallbearbeitung - MeinungsstreitigkeitenIII. Die zivilrechtliche FallklausurDer Einstieg - Grundlagen - Aufbauhilfen - Beispielsfall und LösungsvorschlagIV. Die strafrechtliche FallklausurDas strafrechtliche Gutachten - Aufbauhinweise - Versuch, Unterlassen und Teilnahme - Beispielsfall und LösungsvorschlagV. Die verfassungsrechtliche FallklausurDas Gutachten - Sachverhalt und Schwerpunkt - Besonderheiten - Prüfschemata - Beispielsfall und LösungsvorschlagVI. Die verwaltungsrechtliche FallklausurEinführung in das Verwaltungsrecht - Materie des Verwaltungsrechts - Einführung in das Verfahrensrecht - Zulässigkeit verwaltungsgerichtlicher Klagen - Begründetheit verwaltungsgerichtlicher Klagen - Beispielsfall und Lösungsvorschlag

Info autore










Jörn Bringewat ist nach seiner Tätigkeit am universitären Lehrstuhl der rechtswissenschaftlichen Fakultät in Hannover seit 2011 Rechtsanwalt mit verschiedenen Stationen, zuletzt als Partner einer energierechtlichen Boutiquekanzlei in Berlin, und gleichzeitig durchgehend in der Lehre befasst. Seit 2013 ist er an der Leuphana Universität Lehrbeauftragter für den Bereich des öffentlichen Baurechts. Daneben übernimmt er verschiedene Seminare zu aktuellen Themen der Energiewirtschaft, des Anlagenbaus und der Projektentwicklung sowie berufsbegleitende Kollegs zur Weiterbildung. Schwerpunkte der Tätigkeit bilden das öffentliche Recht und insbesondere die projektbegleitende Beratung und Tätigkeit im Bereich erneuerbarer Energieerzeugungsanlagen.

Relazione

»Das Büchlein besticht durch seine knappe aber übersichtliche Darstellung der Materie. "Klein, aber oho!" lautete hier das Motto. Das Buch ist geradezu "winzig" und eignet sich damit vor allem zum Lernen unterwegs - beispielsweise im Zug auf dem Weg zur Uni.« Jannina Schäffer, auf: JURios.de, 27.06.2024

Dettagli sul prodotto

Autori Jörn Bringewat
Editore Kleist-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2024
 
EAN 9783874403986
ISBN 978-3-87440-398-6
Pagine 161
Dimensioni 117 mm x 10 mm x 165 mm
Peso 130 g
Illustrazioni 19 Leitsätze; 14 Übersichten; 13 Prüfschemata, 161 S.
Serie GELBE SERIE - leicht gemacht
Edition Wissenschaft & Praxis
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.