Fr. 125.00

Internationales Wissensmanagement - Steigerung der Flexibilität und Schlagkraft wissensintensiver Unternehmen im internationalen Wettbewerb. Diss. Techn. Hochschule Aachen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erschließung, Nutzung und Bewahrung von Wissen sind für viele Unternehmen eine große Herausforderung. In besonderem Maße sind international tätige Unternehmen mit der Problematik des Wissensmanagements konfrontiert.

Mit seinem "International House of Knowledge Management" präsentiert Michael Gehle ein leistungsfähiges Konzept für das Wissensmanagement in wissensintensiven internationalen Unternehmen. Es ruht auf den Säulen

"Mensch und Kultur,
"Organisation und Prozess sowie
"Informations- und Kommunikationsmanagement.

Der Autor ergänzt sein Konzept exemplarisch um konkrete Maßnahmen und Gestaltungsoptionen zur Umsetzung in die Praxis. Dabei liegt der Betrachtungsschwerpunkt auf wissensintensiven Beratungsunternehmen.

Sommario

Begriffsklärung und Grundlagen.- Gestaltungselemente und Barrieren von Wissensmanagement und Internationalität.- Fallstudie der Softlab GmbH.- Handlungsrahmen und Gestaltungsoptionen von internationalem Wissensmanagement.- Fazit und Ausblick.

Info autore

Dr. Michael Gehle promovierte bei Prof. Dr. Michael Bastian am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research der RWTH Aachen. Er ist bei dem IT-Beratungsunternehmen Softlab, einer BMW Group Company, in München tätig.

Riassunto

Erschließung, Nutzung und Bewahrung von Wissen sind für viele Unternehmen eine große Herausforderung. In besonderem Maße sind international tätige Unternehmen mit der Problematik des Wissensmanagements konfrontiert.

Mit seinem "International House of Knowledge Management" präsentiert Michael Gehle ein leistungsfähiges Konzept für das Wissensmanagement in wissensintensiven internationalen Unternehmen. Es ruht auf den Säulen

" Mensch und Kultur,

" Organisation und Prozess sowie

" Informations- und Kommunikationsmanagement.

Der Autor ergänzt sein Konzept exemplarisch um konkrete Maßnahmen und Gestaltungsoptionen zur Umsetzung in die Praxis. Dabei liegt der Betrachtungsschwerpunkt auf wissensintensiven Beratungsunternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Gehle
Con la collaborazione di Prof. Dr. Michael Bastian (Prefazione), Prof. Dr. Hans-Horst Schröder (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835001985
ISBN 978-3-8350-0198-5
Pagine 441
Dimensioni 150 mm x 25 mm x 211 mm
Peso 606 g
Illustrazioni XXV, 441 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Unternehmensorganisation, Wissensmanagement, C, Organisation, Management und Managementtechniken, Projektorganisation, optimieren, innovationsmanagement, Organization, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Organisationstheorie und -verhalten, Kommunikationsmanagement, Internationalität, IHNM

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.