Fr. 68.00

Person-Sein im Dialog - Christlich-Islamische Ressourcen des modernen Menschen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der allgegenwärtigen Krisenhaftigkeit unserer Zeit taucht die Frage auf, wer und wie der Mensch ist bzw. was und wie er sein soll. Um auf diese Frage eine Antwort zu versuchen, scheint kein Begriff naheliegender als der der Person. Doch was heißt, eine Person zu sein? Reicht es aus, einer wie auch immer gearteten Definition zu entsprechen, um Person zu sein? Oder geht es nicht vielmehr darum, aus den Erfahrungen personalen Lebens heraus zu entdecken, was Person-Sein bedeutet? Diesen zweiten Weg hat die philosophische Bewegung des Personalismus beschritten: Emmanuel Mounier (1905-1950) als ihr christlicher und Mohamed Aziz Lahbabi (1923-1993) als ihr muslimischer Hauptvertreter beschreiben das Person-Sein auf Grundlage ihrer jeweiligen religiösen Ressourcen in universaler Perspektive. So zeigt sich auch, welches Potential der Begriff für die interreligiöse Begegnung hat

Info autore

Markus Kneer,
Dr. theol., geb. 1972, wurde mit dieser Schrift an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg habilitiert. Er arbeitet als Diözesanpriester in Schwerte an der Ruhr

Riassunto

In der allgegenwärtigen Krisenhaftigkeit unserer Zeit taucht die Frage auf, wer und wie der Mensch ist bzw. was und wie er sein soll. Um auf diese Frage eine Antwort zu versuchen, scheint kein Begriff naheliegender als der der Person. Doch was heißt, eine Person zu sein? Reicht es aus, einer wie auch immer gearteten Definition zu entsprechen, um Person zu sein? Oder geht es nicht vielmehr darum, aus den Erfahrungen personalen Lebens heraus zu entdecken, was Person-Sein bedeutet? Diesen zweiten Weg hat die philosophische Bewegung des Personalismus beschritten: Emmanuel Mounier (1905–1950) als ihr christlicher und Mohamed Aziz Lahbabi (1923–1993) als ihr muslimischer Hauptvertreter beschreiben das Person-Sein auf Grundlage ihrer jeweiligen religiösen Ressourcen in universaler Perspektive. So zeigt sich auch, welches Potential der Begriff für die interreligiöse Begegnung hat

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Kneer
Editore Pustet, Regensburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2024
 
EAN 9783791735399
ISBN 978-3-7917-3539-9
Pagine 392
Dimensioni 160 mm x 33 mm x 235 mm
Peso 679 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.