Fr. 52.50

Creo Parametric für Einsteiger - Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fit fürs Konstruieren mit Creo Parametric (inklusive Videotutorials)Kompakt und praxisnah macht dieses Buch Sie fit für die 3D-CAD-Konstruktion mit Creo Parametric und garantiert durch die dazugehörigen Videotutorials ein multimediales Lernerlebnis. Es richtet sich an Studierende sowie Konstrukteure und Konstrukteurinnen, z. B. aus den Bereichen Maschinen-, Automobil- und Anlagenbau und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder zur Unterrichtsbegleitung.Auf Basis von Version 6.0 und anwendbar bis zur Version 10.0, führen die Autor:innen in die Bedienung der Programmoberfl äche und die Kernfunktionalitäten von Creo Parametric ein. Sie lernen die grundlegenden Arbeitstechniken der 3D-Konstruktion mit der CAD-Software kennen:- Erstellen von 2D-Skizzen- Konstruktion von Bauteilen von Profilen über Bohrungen, Rundungen und Drehteilen bis hin zu Zug- und Verbundelementen- Erstellen von Baugruppen und Einbau von Komponenten- Ableitung technischer Zeichnungen einschließlich der Erzeugung von Ansichten, Bemaßungen und Stücklisten- Ausblick auf das parametrische Konstruieren, das Rendern sowie die Erstellung von Gitterstrukturen für den 3D-DruckSämtliche Konstruktionsschritte werden anhand des durchgängigen Praxisbeispiels einer Kameradrohne erklärt. Auf der Webseite zum Buch stehen zahlreiche Lernvideos bereit, in denen Sie die 3D-Konstruktion in der Creo-Arbeitsumgebung Schritt für Schritt nachvollziehen können. Darüber hinaus finden Sie dort die Zeichnungen und Bauanleitungen für ein komplexeres Drohnenmodell.

Info autore

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Reinhard Hackenschmidt war Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth.
Dr.-Ing. Stefan Hautsch war sechs Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth beschäftigt, wo sein Schwerpunkt auf numerischen Optimierungsverfahren und der additiven Fertigung lag. Seit 2019 arbeitet er bei der TenneT TSO GmbH aktiv am Gelingen der Energiewende mit und beschäftigt sich in seiner Freizeit weiter mit additiven Fertigungsverfahren.
Frau Dr.-Ing. Claudia Kleinschodt war bis 2022 akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth. Dabei setzte sie einen ihrer Forschungsschwerpunkte auf den Datenaustausch zwischen verschiedenen CAD-Systemen. Nach ihrer akademischen Laufbahn wechselte sie in die Industrie und ist nun als Entwicklungsingenieurin bei einem namenhaften deutschen Automobilzulieferer im Bereich der E-Mobility tätig.
Dr.-Ing. Matthias Roppel war fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Teamleiter am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth tätig. Seit 2023 ist er bei der Framatome GmbH in die mechanische Auslegung von Brennelementen involviert.

Riassunto

Fit fürs Konstruieren mit Creo Parametric (inklusive Videotutorials)

Kompakt und praxisnah macht dieses Buch Sie fit für die 3D-CAD-Konstruktion mit Creo Parametric und garantiert durch die dazugehörigen Videotutorials ein multimediales Lernerlebnis. Es richtet sich an Studierende sowie Konstrukteure und Konstrukteurinnen, z. B. aus den Bereichen Maschinen-, Automobil- und Anlagenbau und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder zur Unterrichtsbegleitung.

Auf Basis von Version 6.0 und anwendbar bis zur Version 10.0, führen die Autor:innen in die Bedienung der Programmoberfl äche und die Kernfunktionalitäten von Creo Parametric ein. Sie lernen die grundlegenden Arbeitstechniken der 3D-Konstruktion mit der CAD-Software kennen:
- Erstellen von 2D-Skizzen
- Konstruktion von Bauteilen von Profilen über Bohrungen, Rundungen und Drehteilen bis hin zu Zug- und Verbundelementen
- Erstellen von Baugruppen und Einbau von Komponenten
- Ableitung technischer Zeichnungen einschließlich der Erzeugung von Ansichten, Bemaßungen und Stücklisten
- Ausblick auf das parametrische Konstruieren, das Rendern sowie die Erstellung von Gitterstrukturen für den 3D-Druck

Sämtliche Konstruktionsschritte werden anhand des durchgängigen Praxisbeispiels einer Kameradrohne erklärt. Auf der Webseite zum Buch stehen zahlreiche Lernvideos bereit, in denen Sie die 3D-Konstruktion in der Creo-Arbeitsumgebung Schritt für Schritt nachvollziehen können. Darüber hinaus finden Sie dort die Zeichnungen und Bauanleitungen für ein komplexeres Drohnenmodell.

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhard Hackenschmidt, Stefan Hautsch, Kleinschro, Claudia Kleinschrodt, Matthias Roppel
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.08.2024
 
EAN 9783446479982
ISBN 978-3-446-47998-2
Pagine 288
Dimensioni 192 mm x 17 mm x 231 mm
Peso 588 g
Illustrazioni Komplett in Farbe
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Baugruppen, Einführung, Grundlagen, Bauteile, Technische Zeichnung, Einstieg, Konstruktion, Grundkurs, Computerunterstützte Fertigung (CAM), Fertigungsverfahren, Creo Parametric

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.