Fr. 214.00

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDer bewährte Kommentar erläutert das GmbH-Gesetz auf wissenschaftlicher Grundlage und mit Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Dabei werden Problemstellungen aus Rechtsprechung und Literatur nicht nur wiedergegeben, sondern eigene Stellungnahmen erarbeitet.Vorteile auf einen Blick

  • gründliche wissenschaftliche Durchdringung von Fragestellungen für die Praxis
  • Fundgrube von Entscheidungsmaterial
  • Aufbereitung der vielen Fragestellungen zum GmbH-Recht
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen durch das
  • Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der DigitalisierungsRL und zur Änd. weiterer Vorschriften (

    2, 48, 53, 55, 57 GmbHG) sowie
  • die erforderliche Anpassung im GmbHG durch die Änderungen des UmwG anlässlich der Umsetzung der UmwandlungsRL in nationales Recht.
Nach Aufhebung des
64 GmbHG zur Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung sind die Ausführungen zum Insolvenzrecht neu zu strukturieren. Entsprechend der gesetzgeberischen Entscheidung werden nun die Vorschriften zur InsO -

15a, 15b u.a. - und zum AnfG (

6 und 6a) als separate Kommentierungen aufgenommen. Die auf die Bedürfnisse des Nutzers eines GmbH-Kommentars zugeschnittene vertiefte Darstellung hilft auch dem Spezialisten Fehler zu vermeiden.Die Ausführungen zur Compliance oder zu virtuellen Versammlungen weisen dem Nutzer einen sicheren Weg.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Justiziariate, Richterschaft, Rechtspflege, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Mitarbeitende von Banken, GmbH-Geschäftsführung, Aufsichtsratsmitglieder.

Riassunto

Zum Werk
Der bewährte Kommentar erläutert das GmbH-Gesetz auf wissenschaftlicher Grundlage und mit Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Dabei werden Problemstellungen aus Rechtsprechung und Literatur nicht nur wiedergegeben, sondern eigene Stellungnahmen erarbeitet.

Vorteile auf einen Blickgründliche wissenschaftliche Durchdringung von Fragestellungen für die PraxisFundgrube von EntscheidungsmaterialAufbereitung der vielen Fragestellungen zum GmbH-Recht
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen durch dasGesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der DigitalisierungsRL und zur Änd. weiterer Vorschriften (§§ 2, 48, 53, 55, 57 GmbHG) sowiedie erforderliche Anpassung im GmbHG durch die Änderungen des UmwG anlässlich der Umsetzung der UmwandlungsRL in nationales Recht.Nach Aufhebung des § 64 GmbHG zur Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung sind die Ausführungen zum Insolvenzrecht neu zu strukturieren. Entsprechend der gesetzgeberischen Entscheidung werden nun die Vorschriften zur InsO - §§ 15a, 15b u.a. - und zum AnfG (§§ 6 und 6a) als separate Kommentierungen aufgenommen. Die auf die Bedürfnisse des Nutzers eines GmbH-Kommentars zugeschnittene vertiefte Darstellung hilft auch dem Spezialisten Fehler zu vermeiden.
Die Ausführungen zur Compliance oder zu virtuellen Versammlungen weisen dem Nutzer einen sicheren Weg.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Justiziariate, Richterschaft, Rechtspflege, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Mitarbeitende von Banken, GmbH-Geschäftsführung, Aufsichtsratsmitglieder.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ulrich Haas (Editore), Christian Kersting u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783406803338
ISBN 978-3-406-80333-8
Pagine 2410
Dimensioni 140 mm x 60 mm x 205 mm
Peso 1282 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Verjährung, Anstellungsvertrag, Anfechtung, Insolvenz, Geschäftsführer, W-RSW_Rabatt, Bilanzrichtlinieumsetzungsgesetz, Abwicklung, Konzernrecht, GmbHG, Umsetzungsgesetz, MoMiG, Niederlassungsfreiheit, Bilanzrichtlinie, Gesellschafterbeschlüsse, GmbHKonzernrecht, Baumbach, Hueck

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.